Der Mannheimer Energieversorger MVV hat angekündigt, bis 2035 aus der Gasversorgung auszusteigen. Zehntausende Haushalte müssen bis dahin ihre Heizung umrüsten. Auch andere Städte wollen weg vom Gas. Von Jenni Rieger. mehr
Der vom Bund gerettete Energiekonzern Uniper plant einen Kapitalschnitt. Das soll die Voraussetzungen schaffen für einen Ausstieg des Staates bei dem Unternehmen, das zuletzt wieder Milliardengewinne einfuhr. mehr
Krise? Welche Krise? - zum aktuellen Stand der Gasversorgung in Deutschland mehr
Nach erklommenen Rekordhöhen ist der Gaspreis wieder deutlich gesunken. Lohnt sich bereits jetzt wieder ein Anbieterwechsel? Fakt ist: Der Tarif-Dschungel bleibt unübersichtlich. Von Ingo Nathusius. mehr
Deutschland könnte noch in diesem Jahr ohne russische Erdgaslieferungen auskommen - so das Ergebnis einer DIW-Studie. Dafür müssten Importe aus Ländern wie Norwegen oder den Niederlanden ausgeweitet und der Gasverbrauch gesenkt werden. mehr
"Es gibt keinen internationalen Markt, in dem es genügend Gas gibt.": Im Interview mit den tagesthemen spricht e.on-Chef Leonhard Birnbaum über die Risiken eines Energie-Embargos gegen Russland. mehr
Seit Jahresbeginn hat sich der Gaspreis im Großhandel mehr als verdreifacht. Auch für Privathaushalte stiegen die Preise bereits deutlich. Warum kostet Gas plötzlich so viel und wie setzt sich der Preis zusammen? mehr
liveblog
Bilder