Schwarz-Grün in Hessen: Bouffier erneut zum Ministerpräsidenten gewählt mehr
Hessen: CDU und Grüne unterzeichnen Koalitionsvertrag mehr
Regierungsbündnis in Hessen: Grüne und CDU stimmen für Koalitionsvertrag mehr
Hessen: Bouffier und Al-Wazir stellen schwarz-grünen Koalitionsvertrag vor mehr
In Hessen haben CDU-Ministerpräsident Bouffier und Grünen-Landeschef Al-Wazir ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. tagesschau.de sprach mit Parteienforscher Kronenberg über die Bedeutung des ersten schwarz-grünen Bündnisses in einem Flächenstaat. mehr
Regierungsbildung in Hessen: CDU und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag mehr
Koalitionsverhandlungen in Hessen: CDU und Grüne legen Zeitplan fest mehr
Hessen: Grüne wollen Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen mehr
Hessen: CDU bietet den Grünen erstmals Koalitionsverhandlungen an mehr
Deutschland hat gewählt mehr
CDU 38,3% - SPD 30,7% - FDP 5,0% - Grüne 11,1% - Die Linke 5,2% - Piraten 1,9% - AfD 4,1% - Andere 3,7%. mehr
Kommentar: Koch-Rückzug schadet Merkel und der CDU mehr
Die Koalition in Hessen steht mehr
Bundes-Reaktionen auf die Hessen-Wahl mehr
CDU 37,2% - SPD 23,7% - FDP 16,2% - Grüne 13,7% - Die Linke 5,4% - Andere 3,8%. mehr
Ausschlussverfahren gegen SPD-Abweichler mehr
Interview mit Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD-Spitzenkandidat in Hessen mehr
Ypsilanti ohne Mehrheit mehr
Zustimmung für rot-grünen-Koalitionsvertrag in Hessen mehr
Interview mit K. Ernst, Linke, zum Parteitag mehr
Ypsilanti vor dem zweiten Anlauf mehr
Studiengebühren sind verfassungsgemäß mehr
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP-Präsidiumsmitglied, sieht in Hessen eine Chance für eine Jamaika-Koalition mehr
Politikdebakel in Hessen setzt sich fort mehr
Hessens CDU-Fraktionschef Christean Wagner sieht Treffen mit der SPD als letzte Chance mehr
Hessens SPD stellt Weichen für eine Minderheitsregierung mehr
Berliner Reaktionen auf Ypsilantis Wendung nach Links mehr
SPD und die Partnersuche in Hessen mehr
Offener Richtungsstreit in der SPD über Umgang mit der Linkspartei mehr
Diskussion um mögliche Tolerierung mehr
Annäherung zwischen SPD und Linke? mehr
Wiesbadener Staatsgerichtshof verhandelt über Rechtmäßigkeit der Studiengebühren mehr
Abkehr von Koch? - Die Union diskutiert über Strategien zur Integration mehr
Nach der Landtaggswahl in Hessen mehr
Mit der Linkspartei in den Länderparlamenten wird die Regierungsbildung schwieriger. Wer bestimmte Koalitionen kategorisch ausschließt, hat nach der Wahl ein Problem, sagt Parteienforscher Niedermayer im tagesschau.de-Interview. Koalitionen sollte man künftig eher als Zweckbündnis gestalten. mehr
CDU 36,8% - SPD 36,7% - FDP 9,4% - Grüne 7,5% - Die Linke 5,1% - Andere 4,4%. mehr
Clement wehrt sich mehr
Verbände zum Jugendstrafrecht mehr
Koch zu Jugendkriminalität mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq