Es fehlen Tausende Kita-Plätze und auch die Personallücke ist riesig. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen: Es gibt mehr Geld für zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher sowie eine Qualitätsverbesserung. mehr
30 Tage fehlen Kita-Beschäftigte im Schnitt pro Jahr, Tendenz steigend. Die psychische Belastung nimmt zu - auch, weil das wenige vorhandene Personal die Ausfälle ausgleichen muss. Experten fordern eine gesetzliche Regelung für Vertretungskräfte. mehr
Die Corona-Pandemie hat auch in Estlands Schulen Spuren hinterlassen - doch im europäischen Vergleich der PISA-Studie liegt das Land weiterhin vorn. Einer der Gründe: das gemeinsame Lernen bis zur 9. Klasse. Von Sofie Donges. mehr
Mehr Geld für Kitas: Bund will vier Milliarden Euro zur Verfügung stellen mehr
Verbesserung der Kita-Qualität: Familienministerin bringt Gesetz auf den Weg mehr
Betreuung von Kleinkindern: Laut einer Studie fehlen fast 300.000 Kita-Plätze mehr
Kindergärten geschlossen: Tausende Kita-Beschäftigte treten in einen Warnstreik mehr
Bilder
liveblog
faq