Ver.di hat VHH-Mitarbeitende für Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr
Neben der Kleingartenanlage Fährhufe baut die Stadt 39 neue Stellplätze. Die bisherigen werden wegen der Warnowbrücke teils nicht mehr erreichbar sein. mehr
Das meldet das Landesamt für Umwelt. Ein paar weitere Tiere wurden demnach verletzt. Einer der Wölfe soll bereits zum zweiten Mal Schafe gerissen haben. mehr
In ganz Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt 2,1 Millionen Kinder von Armut betroffen - 24.000 mehr als 2023. mehr
Als Grund für seine Taten gab der Mann Geldsorgen an. mehr
Am 13. März wird verkündet, wer der sechs Sportlerinnen und Sportler die Wahl gewonnen hat. mehr
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs begleitet die Polizei regelmäßig russische Schiffe. Es seien keine Verstöße festgestellt worden. mehr
Die Diebe haben sie womöglich mit einem Anhänger abtransportiert. Die Glocke stand seit 35 Jahren vor einer Kirche. mehr
Die neue App "hvv Custom" soll mit Assistenzfunktionen die Bus- und Bahnfahrten in Hamburg erleichtern. Doch nicht alle sind begeistert. mehr
Auf der Strecke werden bis zum 13. Februar einzelne Züge durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Bauarbeiten an Weichen. mehr
Gerade erst hatte Basketball-Nationalmannschaftskapitän Schröder das Trade-Geschäft mit Spielern "moderne Sklaverei" genannt. Nun traf es ihn auch selbst wieder. mehr
Ein neues Arbeitszeit-Modell macht es möglich: Mitarbeitende dürfen sich aussuchen, wann sie arbeiten - aber nicht wo. mehr
Die 49-Jährige und ihre 77-jährige Mutter wurden offenbar im Schlaf von dem Feuer in ihrem Haus überrascht. mehr
Das Tier war vermutlich mehrere Tage in dem Container in Sillenstede eingesperrt. Eine Jugendliche fand ihn schließlich. mehr
Im vergangenen Jahr wurden zehn Prozent mehr Fahrgäste befördert als im Jahr 2019. mehr
Deswegen schließen zeitweise in einigen Städten der Haff-Müritz-Region die Bürgerämter. mehr
Bis Ende dieses Jahres sollen in Hamburg rund 3.400 neue Plätze für Flüchtlinge entstehen. Insgesamt sind es dann laut Senat mehr als 52.000. mehr
Der mutmaßliche Angreifer widersetzte sich laut Staatsanwaltschaft einer Personenkontrolle. Er wurde schwer verletzt. mehr
Es geht um Text- und Sprachnachrichten von gehackten Krypto-Handys. In Hamburg gab es 2024 knapp 600 Ermittlungsverfahren wegen Drogenschmuggels. mehr
In den Städten ist Wohnraum Mangelware. Was die Verbände fordern - und was die Parteien vor der Bundestagswahl versprechen. mehr
Eine Senatskommission in Hamburg hat entschieden: Die Route für die geplante U-Bahnlinie 5 wird an prominenter Stelle verändert. mehr
Die Liga der Wohlfahrtsverbände in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet mehr psychischen Druck für Frauen und Einschränkungen ihres Selbstbestimmungsrechts. mehr
Es ist die höchste Auszeichnung der Stadt Osnabrück. Die Übergabe sollte im Rahmen einer Feierstunde erfolgen. mehr
Der 25-Jährige soll nach dem Holocaust-Gedenktag an der Gedenkstätte Ahlem randaliert haben. Videoaufnahmen führten auf die Spur. mehr
Braucht Hamburg eine Oper in der Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser. mehr
Der Fahrer war aus den Niederlanden nach Ostfriesland gefahren und hatte versucht, der Polizei zu entkommen. mehr
Im Vergleich zu den Vorjahren sind deutlich mehr Menschen erkrankt. Ungewiss ist, ob der Höhepunkt schon erreicht wurde. mehr
Allein in Zinnowitz gab es schon mehr Übernachtungen als im gesamten Februar 2024. Die meisten Gäste kommen aus MV. mehr
Insgesamt 74 neue Stellen sollen geschaffen werden. Schon jetzt können einige offene Stellen nicht besetzt werden. mehr
Nach der Brücke soll auch das einsturzgefährdete Kommandantenhaus saniert werden. mehr
Laut Polizei sind unter anderem E-Bikes, Elektromotoren und Werkzeuge im höheren fünfstelligen Bereich gestohlen worden. mehr
Friedrichs Werk "Neubrandenburg im Morgennebel" wird nun einem breiten amerikanischen Publikum gezeigt. mehr
Ladenzeilen, Photovoltaik und Kultur: 130 Millionen Euro sollen in die Sanierung von fünf City-Parkhäusern fließen. mehr
Bei vergangenen Wahlen wurde das Informationsangebot im Netz millionenfach genutzt. Ergänzend gibt es nun den "Wahl-O-Mat zum Aufkleben". mehr
In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr
Das hat das Amtsgericht entschieden. Der Mann aus Westafrika beging in den vergangenen Wochen mehr als 50 Straftaten. mehr
Das Gericht sieht kein strafrechtliches Verhalten der beschuldigten Bundeswehr-Mitarbeiter. Der Flächenbrand war 2018 ausgebrochen. mehr
Am Mittwoch war ein 24-Jähriger mit seinem Auto gegen einen Stromkasten geprallt. Dadurch wurden die Ampeln ausgeschaltet. mehr
Nach einem Auffahrunfall war die A7 in Höhe Neumünster in Richtung Norden gesperrt. Nun sind beide Fahrstreifen wieder freigegeben. mehr
Es ist nicht der erste Fall im Nordwesten Frieslands. Das Virus wurde zuletzt bei toten Wildvögeln an der Küste festgestellt. mehr
liveblog
Interaktiv
Bilder
faq