Anfang der Woche hatte Unternehmer Klaus-Michael Kühne noch einen Termin platzen lassen. Heute verkündigte der Hamburger Senat die Einigung mit der Kühne-Stiftung: Auf dem Baakenhöft soll eine neue Oper gebaut werden. mehr
Nach dem tödlichen Angriff ist der Täter weiter flüchtig. Die Polizei wertet erste Befragungsergebnisse aus dem Umfeld des 17-jährigen Opfers aus. mehr
In dem Haus brennt unter anderem ein Tank mit Heizöl. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere hunderttausend Euro. mehr
Das Landgericht Oldenburg hat die 57-Jährige wegen Mordes für schuldig befunden. Sie muss für drei Jahre ins Gefängnis. mehr
Im Stadtteil Devin werden 1.000 Bäume gepflanzt. Die Aktion ist Teil eines großen Vorhabens der Stadt Stralsund. mehr
Christian Schumacher fordert im NDR Interview mehr Personalstellen und den Abbau von bürokratischen und gesetzlichen Hürden. mehr
Die Trickbetrüger haben sich nach ersten Erkenntnissen als Handwerker und Kriminalpolizist ausgegeben. mehr
70 Grad heißes Wasser soll Appartements und das Schwimmbad wärmen. Etwa 400.00 Euro sollen jährlich eingespart werden. mehr
Um Unsicherheiten zu vermeiden, gibt es nun an der Kasse des Schlossmuseums öffentlich sichtbar einen Hinweis-Aufkleber. mehr
Am Freitag und am Sonnabend gibt es wieder jungen, offenen und experimentellen Jazz - vor allem mit vielen weiblichen Bands. mehr
Das von den Tätern verwendete Programm brachte die Ermittler auf die Spur der Gruppe "Monti". mehr
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 haben über 1.000 Schülerinnen und Schüler ihre Direktkandidaten unter die Lupe genommen. mehr
Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. mehr
Die Karl-May-Spiele suchen für das neue Stück "Halbblut" zwölf Reiterkomparsen. Bewerbungen sind bis zum 23. Februar möglich. mehr
Nach Angaben der Ermittler sollen die Tatverdächtigen zwischen 12 und 17 Jahren alt sein. mehr
Das fordern CDU-Politiker. An der Ostemündung stehen geschützte Vögel schnellen Deicherhöhungen im Weg. mehr
Wählerinnen und Wähler können teils ab dem Wochenende ihre Briefwahlunterlagen dort abholen oder direkt ausfüllen. mehr
Ein Pflegedienstleiter aus Kiel schlägt Alarm und spricht von Personalproblemen. Kann die Politik helfen? mehr
Die 67-Jährige hatte bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen erlitten. Sie starb im Krankenhaus. mehr
Wissenschaftsministerium und Volkswagenstiftung haben bekannt gegeben, welche Einrichtungen wie viel Geld bekommen. mehr
Das fast 50 Jahre alte Schwimmbad wurde zehn Monate saniert. Es hat jetzt ein neues Dach und neue Scheiben. mehr
Die Nachrichten der Woche - auf Plattdeutsch mehr
Die Ermittler waren dem mutmaßlichen Waffenhändler monatelang auf der Spur. Er soll mit scharfen Waffen gehandelt haben. mehr
Nach Zugunfällen mit Bäumen auf den Gleisen fehlen Züge. Das führt zu kurzfristigen Ausfällen, so das Unternehmen. mehr
Teure Spritztour: Zwischen Lübeck und Travemünde hat die Polizei einen Raser ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen. mehr
Nach Schmierereien an der Gedenkstele für die Ausschreitungen von 1992 in Rostock-Lichtenhagen ermittelt die Kriminalpolizei. mehr
Diese Diagnose äußerte eine Ärztin vor Gericht. Der 19-Jährige soll in Uelzen einen Mann die Treppe heruntergestoßen haben. mehr
Die Sonderausstellung in dem Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz gibt auch Einblicke in die Rostocker Stadtgeschichte. mehr
Der Investor will fehlende Unterlagen nachreichen. Das Gebäude soll mit Anbau, Parkdeck und Solaranlage neu gestaltet werden. mehr
Der Fall ist damit für die Staatsanwaltschaft Aurich abgeschlossen. 25 Anzeigen waren eingegangen. mehr
Neben der Bahnbrücke in Maschen ist jetzt auch die Überführung in Stelle (Landkreis Harburg) nicht mehr passierbar. mehr
Der 21-jährige Bewohner soll kinderpornografische Inhalte verbreitet haben. Die Polizei beschlagnahmte mehrere Datenträger. mehr
Er soll den Betreiber einer Geflüchteten-Unterkunft tödlich verletzt haben. Die Familie des Opfers appelliert an die Öffentlichkeit. mehr
Der AfD-Abgeordnete Walcak hat 2023 in der Hamburgischen Bürgerschaft während einer Rede zwei Ordnungsrufe bekommen. Dagegen zog er vor Gericht. mehr
Die Schweriner Illustratorin hat unter anderem Zeichnungen für die DEFA-Stiftung und die Schweriner Schlossfestspiele entworfen. mehr
Die S-Bahn-Linie 2 und die RE 5 und 50 zwischen Rostock und Güstrow fallen wegen Gleisarbeiten bis kommenden Freitag aus. mehr
Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Migration und Integration im Überblick. mehr
Der Fernverkehr von und nach Kiel war zwischen 9 Uhr und 11:30 Uhr beeinträchtigt. mehr
Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens hörten am frühen Freitagmorgen einen lauten Knall. Die Täter entkamen. mehr
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hatte ver.di am Donnerstag zu Warnstreiks im ganzen Norden aufgerufen. 1,4 Millionen Briefe und 100.000 Paketen dürften sich dadurch verspätet haben. mehr
liveblog
Interaktiv
Bilder
interview
faq