Zwei Männer wurden am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall verletzt. Sie waren mit dem Auto von der Straße abgekommen. mehr
Am Samstagabend war die Feuerwehr am Gnädigspark in Pasewalk mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. mehr
Am Sonnabend versammelte sich ein Bündnis linker Gruppen in der Innenstadt, um gegen eine Verschärfung des Asylrechts zu demonstrieren. mehr
An Bord des Bundeswehr-Flugzeugs waren Soldaten aus Süderbrarup. Niemand überlebte den Absturz am 9. Februar 1975 auf der Mittelmeer-Insel. mehr
Bis in die 1980er-Jahre war der Hamburger Straßensperrmüll ein Fest für Trödeljäger und Sammelwütige. Doch es entstand auch viel Chaos. mehr
Laut Krebsregister erkranken jedes Jahr mehr als 20.000 Schleswig-Holsteiner neu an Krebs. Ein Verein hilft den Kindern der Betroffenen. mehr
Der FC Anker Wismar startete frühzeitig in die restliche Saison und holte einen Punkt. mehr
Die "Zebras" setzten sich in eigener Halle gegen Meister SC Magdeburg mit 31:25 durch. mehr
Die Kundgebung verlief weitgehend friedlich, so die Polizei. Sie sprach von rund 3.000 Teilnehmern. mehr
Fußgänger entdeckten einen schwer verletzten 40-Jährigen in Eidelstedt neben einem E-Roller. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. mehr
Im ganzen Land sind mehrere Tausend Menschen auf die Straße gegangen - in Lübeck demonstrierten rund 4.000 Menschen. mehr
Ein Mann soll am Donnerstag eine Frau in der Rostocker Innenstadt schwer verletzt haben. Mittlerweile wurde das Opfer befragt. mehr
Die Zahl der Schwimmbad-Besucher hat sich weitestgehend von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. mehr
Laut einer Umfrage wollen sich nach dem ersten mehrheitlich mithilfe der AfD gefassten Bundestagsbeschluss mehr Menschen in Parteien engagieren. mehr
Auf der Fahrt von Wernigerode zum Brocken schaufeln in diesen Tagen zwei Waliser Kohle. Grund ist eine Eisenbahner-Freundschaft. mehr
Über das im Rostocker Überseehafen geplante LNG-Terminal könnte laut Recherche von "Correctiv" künftig russisches Gas nach Deutschland gelangen. mehr
Die Telefonseelsorge der Nordkirche hat mehr zu tun. Das liegt an Kriegen und Krisen, aber auch an Kürzungen bei Sozialdiensten. mehr
Der Hamburger SV ist unter Trainer Merlin Polzin seit acht Partien ohne Niederlage - zudem wurde jetzt der Aufsteiger-Auswärtsfluch besiegt. mehr
Beim unsicheren Schulweg wurden vor allem Elterntaxis als Problem ausgemacht. 150 Bildungseinrichtungen waren am Projekt beteiligt. mehr
Eigentlich war das Futter für den Verkauf gedacht, doch beim Transport gab es einen Unfall. Die Dosen sind teils beschädigt. mehr
In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr
Ein 58-Jähriger verletzte sich beim Löschversuch an den Händen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 140.000 Euro. mehr
Der Historiker hatte zuvor jahrelang vergeblich Nachfahren des Hamburger Kaufmanns gesucht. Nun traf er eine Verwandte in London. mehr
Ein Oldenburger Historiker hatte die Briefe aus dem 18. Jahrhundert entdeckt - und suchte Nachfahren des einstigen Verfassers aus Hamburg. mehr
Das hat das Amtsgericht entschieden. Der Mann aus Westafrika beging in den vergangenen Wochen mehr als 50 Straftaten. mehr
Bei den Stimmzetteln für die Bundestagswahl im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel wurden die Buchstaben einer Partei vertauscht. mehr
Die Sanierung der "Villa Baltic" in Kühlungsborn ist noch nicht abgeschrieben. Stadt und Investor sind wieder in Kontakt. mehr
Diebe brechen über das Fenster ins Waldhotel und Restaurant "Stieglitzenkrug" in Feldberg ein und knacken einen Tresor. mehr
Der Künstler Nando Kallweit plant eine neue Glücksdrachen-Skulptur am Schweriner Pfaffenteich. mehr
Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. Airbus wollte bis 2035 einen wasserstoffbetriebenen Jet entwickeln. mehr
Die Stadt hatte mehrere Grundstücke verkauft. Sie konnte aber zunächst nicht nachweisen, dass sie ihr tatsächlich gehörten. mehr
Was bedeutet die Einigung mit der Kühne-Stiftung für die Stadt Hamburg? Daniel Kaiser und Reinhard Postelt haben dazu unterschiedliche Meinungen. mehr
Zum bundesweiten Aktionstag am 10. Februar gibt es auch bei uns im Land verschiedene Veranstaltungen und Aktionen. mehr
Auf der Baustelle des Batterie-Herstellers geht's nur langsam voran. Und auch die Zukunft im schwedischen Stammwerk ist ungewiss. Wie ernst ist die Lage? mehr
Wer das Opernrepertoire weiterentwickeln will, brauche ein modernes Opernhaus, findet Dirigent Kent Nagano. mehr
Der Mann war mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen und ohne Führerschein unterwegs. Die Flucht endete an einer Baustelle. mehr
Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat seine Erfolglosserie bei Aufsteigern beendet. Davie Selke traf doppelt beim 2:1 in Münster. mehr
Die Wolfsburgerinnen kamen am Freitagabend nicht über ein Remis hinaus. Nun steht das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt an. mehr
Zwei Nachmittage hintereinander haben Wildschweine auf der A20 bei Lübeck für Probleme gesorgt. mehr
Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Bundeskriminalamts. Damit erhärtet sich der Verdacht gegen die Ex-RAF-Terroristin. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Bilder
faq