"Ein Überraschungsangriff wie 1973", Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik, über den Angriff der Hamas auf Israel mehr
"Das ist eine dramatische Situation, und Israel wird jetzt entsprechend energisch reagieren müssen", Volker Beck, Präsident Deutsch-Israelische Gesellschaft, über den Angriff auf Israel mehr
"Der Iran ist der größte Unterstützer der Hamas", Katharina Willinger, ARD Istanbul, zur Reaktion des Iran über den Angriff auf Israel mehr
Simon Riesche, ARD Kairo, zu den Reaktionen der Staaten aus dem Nahen Osten mehr
Der verheerende Angriff der Terrororganisation Hamas hat Israel offensichtlich überrascht - aber die Reaktion ist massiv. Nahost-Experte Lintl zu den Absichten der Hamas und Israels weiterem Vorgehen. mehr
Viele Tote nach Angriffen der Hamas auf Israel mehr
"Kein Mann der Konfrontationen", Oliver Feldforth, HR, zur Erschießung des Bürgermeistern von Sderot mehr
Massive Angriffe der radikal-islamistischen Hamas auf Israel mehr
"Bisher bestätigt: Zwei Tote", Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zu Raketenangriffen aus dem Gazastreifen mehr
KlimaZeit: Klimaneutralität bis 2045 - Helfen begrünte Innenstädte? mehr
Außenministerin Baerbock auf Westbalkan-Treffen im albanischen Tirana mehr
Friedensnobelpreis geht an iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi mehr
Bayern und Hessen vor der Landtagswahl mehr
Fortsetzung der Gespräche der EU-Staats- und Regierungschefs in Granada mehr
Vorfall bei Wahlkampfveranstaltung: AfD-Chef Chrupalla im Krankenhaus mehr
BGH entscheidet über rechtsextremen Richter: Versetzung in den Ruhestand war rechtens mehr
47 Staats- und Regierungschefs auf Europa-Gipfel in Granada mehr
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht auf Körperverletzung von AfD-Chef Chrupalla mehr
Nobelpreis für Literatur geht an Norweger Jan Vosse mehr
Abschied von Caren Miosga nach 16 Jahren bei den tagesthemen mehr
Ärzte kritisieren Abnehmspritzen mehr
"Ein Leben lang mit Patienten Geld verdienen", Markus Grill, ARD Berlin, zur Kritik an Hype um Abnehmspritze mehr
Black Box Krim - Psychogramm einer Halbinsel mehr
Chemie-Nobelpreis geht an drei Nano-Forscher - Alf Mews, Uni Hamburg mehr
Weltsynode in Rom diskutiert Zukunft der Katholischen Kirche mehr
Junge Iranerin im Koma nach Zwischenfall mit der Sittenpolizei mehr
Machtkampf bei Republikanern um Vorsitz des US-Repräsentantenhauses mehr
Andrea Cavalleri, Max-Planck-Institut, zum Physik-Nobelpreis und der Bedeutung von Laser-Forschungen mehr
Laserforscher erhalten Nobelpreis für Physik mehr
Betrugsprozess gegen Donald Trump in New York gestartet mehr
Bundespräsident Steinmeier zum Tag der Deutschen Einheit mehr
Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere mehr
"Es geht um das Gefühl, gleichwertig zu sein", Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Tag der Deutschen Einheit mehr
Florian Bieber, Universität Graz, zurm Konflikt zwischen Serbien und Kosovo mehr
"Einfach überwältigt" - Biochemikerin Katalin Karikó zum Medizin-Nobelpreis mehr
Bürgerfest "Festival der Einheit" in Hamburg mehr
Ärzte protestieren mit Praxisschließungen mehr
Marylyn Addo, Uniklinik Hamburg, zur Bedeutung der mRNA-Impfstoffforschung mehr
Türkei greift PKK-Stellungen im Nordirak an - Markus Rosch, ARD Istanbul mehr
Medizin-Nobelpreis geht an mRNA-Forschende Kariko und Weissman mehr
Bilder