Kanzler Scholz ist nach Istanbul gereist, um sich mit dem türkischen Staatschef Erdogan zu treffen. Beide kommen mit Wünschen und Erwartungen. Kontrovers könnte es beim Thema Nahost werden - die Türkei nennt Israel einen "Terrorstaat". mehr
Eigentlich wollte US-Präsident Biden am Donnerstag nach Deutschland reisen, den Kanzler treffen und in Ramstein einen Ukraine-Gipfel abhalten. Doch daraus wird nichts. Wegen des Hurrikans "Milton" in den USA sagte er seine Reise ab. mehr
US-Präsident Biden zu Staatsbesuch in Paris mehr
Sabine Rau, ARD Paris, zzt. Dresden, zu Macrons Besuch in Deutschland mehr
Ina Ruck, ARD Moskau, zum Staatsbesuch von Russlands Präsident Putin in China mehr
Martin Schmidt, ARD Berlin, über die Entwicklungen rund um die AfD vor der Europawahl mehr
Russlands Präsident Putin auf Staatsbesuch in China mehr
Putin ist in die Golfregion gereist - allerdings nicht zum Klimagipfel. Russlands Präsident besucht die Staatschefs der Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabiens. Eine Festnahme hat er dort nicht zu befürchten. mehr
Am Freitag trifft sich Kanzler Scholz mit dem türkischen Präsidenten in Berlin. Erdogans antiisraelische Haltung ist für die Bundesregierung ein Problem. Scholz kündigte an, Klartext zu reden. mehr
Aufgrund der seit Tagen andauernden Ausschreitungen in Frankreich will Präsident Macron das Land vorerst nicht verlassen. Der zweitägige Staatsbesuch in Deutschland wurde verschoben. Macron hätte morgen anreisen sollen. mehr
Der indische Premier Modi ist zu einem Staatsbesuch in die USA gereist. Das Land wird zunehmend von der amerikanischen Regierung umworben. Auch Europa könnte von einer engeren Zusammenarbeit profitieren. Von Arne Bartram. mehr
Es ist ein Ereignis von historischer Bedeutung: König Charles III. ist in der Londoner Westminster Abbey offiziell gekrönt worden. Verfolgen Sie jetzt live die ARD-Sondersendung rund um die Feierlichkeiten. ardmediathek
Volksnah geht die royale Visite zu Ende: Am dritten Tag des Staatsbesuchs sind König Charles III. und Camilla in Hamburg. Neben Hafenrundfahrt und einem Empfang mit Shanty-Chor ist auch Zeit für eine Begegnung mit Bürgern vor dem Rathaus. mehr
Der Besuch von Chinas Staatschef Xi in Russland zeigt: Beide Länder sind in den vergangenen Monaten noch enger zusammengerückt. Chinas vermeintliche Friedensbemühungen für die Ukraine entpuppen sich damit endgültig als politisches Theater, kommentiert Ruth Kirchner. mehr
Russlands Präsident Putin betrachtet Chinas international skeptisch aufgenommenes Ukraine-Papier als Basis "für eine friedliche Lösung". Zugleich kritisierte er den Westen - und warnte Großbritannien. China betonte seine "unparteiische Position". mehr
Gutes Regieren, Kulturförderung, Umweltschutz: Verschiedene Indikatoren bestimmen das "Bruttonationalglück" in Bhutan. Davon angetan hat sich nun Kanzler Scholz gezeigt, der erstmals Regierungschef Tshering empfing. mehr
Staatsbesuch in Großbritannien: May empfängt Trump mehr
Kim in Russland: Nordkoreanischer Staatschef trifft sich morgen mit Putin mehr
Proteste gegen Staatsbesuch: Demos gegen Erdogan in Berlin mehr
Staatsbesuch: Merkel und Erdogan sprechen Differenzen an mehr
Staatsbesuch in Deutschland: Erdogan trifft in Berlin ein mehr
liveblog
faq