Wikipedia will das Wissen der Menschheit kostenfrei und ohne Algorithmen für alle verfügbar machen - aber die Plattform ist in Gefahr. 11KM erzählt von einem Kampf um die Wahrheit und dem Versuch rechter Einflussnahme. mehr
Das deutschsprachige Wikipedia ist heute abgeschaltet - für den ganzen Tag. Der Schritt ist ein Zeichen des Protestes gegen die EU-Urheberrechtsreform und geplante Upload-Filter. David Zajonz erklärt die Hintergründe. mehr
Protest gegen EU-Urheberrechtsreform: Wikipedia-Website für 24 Stunden offline mehr
Erneut Entlassungen in der Türkei: Informationen von O. Mayer-Rüth, ARD Istanbul mehr
Wer in der Türkei etwas bei Wikipedia nachlesen will, trifft seit dem frühen Morgen nur noch auf eine Fehlermeldung: Die Behörden haben den Zugang blockiert. Das zuständige Ministerium nannte als Grund, dass Wikipedia Hetze gegen die Türkei betreibe. mehr
Ein kostenloses Online-Lexikon in 278 Sprachen, mehr als 17 Millionen Artikel, allesamt von Freiwilligen geschrieben: Wikipedia zählt seit Jahren zu den am meisten besuchten Seiten und ist aus den Netz nicht mehr wegzudenken. Heute wird das Lexikon offiziell zehn Jahre alt. mehr
analyse
liveblog
Bilder