Im Streit um die Schuldenobergrenze in den USA steht als nächstes ein Krisentreffen an. Präsident Biden und der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, McCarthy, schlugen vorab zwar versöhnlichere Töne an. Inhaltlich aber gibt es weiter Differenzen. mehr
Falls die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird, droht den USA bereits im Juni die Zahlungsunfähigkeit. US-Finanzministerin Yellen hält am 1. Juni als Stichtag fest. Am Montag soll es ein weiteres Spitzentreffen geben. mehr
In den USA haben trübe Aussichten im Einzelhandel Anlegern die Stimmung vermiest. Und auch der schwelende Streit um die Schuldenobergrenze sorgt weiter für Unsicherheit bei Börsianern. mehr
Wegen ausgebliebener Zinszahlungen an ausländische Gläubiger hat die US-Ratingagentur Moody's einen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Es ist der erste Ausfall russischer Auslandsschulden seit 1918. mehr
Der Kreml will laut Finanzminister Siluanow künftig auch seinen Schuldendienst bei ausländischen Gläubigern über russische Banken abwickeln - nach dem Vorbild des Schemas für die Gaszahlungen. Doch kann das funktionieren? mehr
Nach der Verschärfung der Sanktionen kam es heute zu einer Massenflucht von Investoren aus russischen Staatsanleihen. Doch Russland könnte vom Kursverfall der Anleihen profitieren, meinen Experten. Von Notker Blechner. mehr
liveblog
hintergrund
marktbericht
exklusiv
Bilder