Corona-Lage in Österreich: Testpflicht bei Ausreise aus Tirol mehr
Corona-Pandemie: Österreich beendet Lockdown mehr
Corona-Lage in Österreich: Skifahren trotz Lockdown mehr
Neue Quarantäne-Regeln: Österreich bremst Tourismus aus mehr
Corona-Pandemie in Österreich: Seit Mitternacht strikte Ausgangs-Beschränkungen mehr
Corona-Pandemie in Österreich: Neuer Lockdown ab Dienstag mehr
Corona in Österreich: Einschränkungen von Dienstag an mehr
Wahl in Wien: Sozialdemokraten steuern auf Sieg zu mehr
Stau am Berg - Die Insta-Brücke im Zillertal mehr
Lange Staus an der Grenze: Österreich verschärft Corona-Kontrollen mehr
Viele Urlaubsrückkehrer aus Deutschland haben die vergangene Nacht in einem Stau verbracht: An der Grenze von Slowenien nach Österreich gab es Wartezeiten von mehr als zwölf Stunden. Grund sind neue Corona-Auflagen der österreichischen Behörden. mehr
Weil die Corona-Zahlen in einigen europäischen Ländern steigen, hat Österreich neue Reisewarnungen ausgesprochen. Auch in Österreich selbst werden die Behörden vorsichtiger. mehr
Österreichs Kanzler Kurz hat sich vor dem Ibiza-U-Ausschuss geäußert. Dabei lieferte er sich nicht nur Wortgefechte - sondern gab auch Einblicke in das SMS-Verhalten seines Ex-Vizekanzlers Strache. Von Clemens Verenkotte. mehr
Seit Beginn des letzten Jahres erhalten Kinder von in Österreich lebenden EU-Ausländern weniger Kindergeld - wenn sie weiter in der Heimat wohnen. Die EU-Kommission hält das für diskriminierend und verklagt Österreich. mehr
Corona-Pandemie: Weitere Lockerungen in Österreich mehr
Österreich: Vom 1.Mai an sind Ausgangsbeschränkungen weitgehend aufgehoben mehr
Österreich hebt ab Mai seine strengen Corona-Maßnahmen auf: Kleinere Zusammenkünfte sind dann wieder erlaubt, Lokale und Hotels dürfen wieder öffnen. Beim Tourismus aus dem Ausland bleibt die Regierung zurückhaltend. mehr
Termin festgelegt: Formel 1 plant Start am 5. Juli in Österreich mehr
Österreichs Bundeskanzler Kurz spricht "von Licht am Ende des Tunnels": Ab Mitte Mai dürften Restaurants und Lokale wieder öffnen - unter Auflagen. Auch Gottesdienste sollen dann wieder möglich sein. mehr
Insbesondere in Alten- und Pflegeheimen hat sich das Coronavirus oft stark ausgebreitet. Dem will Österreich nun entgegenwirken: In dem Land sollen alle Menschen in diesen Einrichtungen getestet werden. mehr
Corona-Pandemie: Österreich lockert Schutzmaßnahmen mehr
Schrittweise soll es in Österreich Richtung "neue Normalität" gehen. Baumärkte, Gartencenter und kleine Geschäfte dürfen ab heute wieder öffnen. Kanzler Kurz mahnt die Bürger zu Disziplin. Von Srdjan Govedarica. mehr
Corona-Pandemie in Österreich: Lockerung der Maßnahmen nach Ostern mehr
Österreich will seine drastischen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus schrittweise nach Ostern lockern. Bundeskanzler Kurz gab die Öffnung von kleinen Geschäften unter strengen Auflagen ab dem 14. April als Ziel aus. mehr
In Österreich gibt es bereits drastische Ausgangsbeschränkungen. Nun hat Kanzler Kurz eine weitere Maßnahme angekündigt: Im Supermarkt müssen die Menschen künftig Mund- und Nasenschutz tragen. Von Clemens Verenkotte. mehr
Das Coronavirus hat viele Touristen erwischt, die in Tirol im Skiurlaub waren. Haben die Behörden die Gefahr verschwiegen, um weiter Profit zu machen? Diese Frage treibt Betroffene um. Stephan Ozsváth über ihre Pläne einer Sammelklage. mehr
Wo gab es größere Menschenmengen - wo die Gefahr, dass das Coronavirus sich ausbreitet? Um das zu klären, überwacht Österreichs Regierung Handydaten. Kritiker befürchten einen Dammbruch. Von S. Govedarica. mehr
In Österreich bleiben ab Dienstag auch alle Restaurants geschlossen. Außerdem werden alle Versammlungen auf Zeit gänzlich untersagt. Österreich müsse "auf Notbetrieb" heruntergefahren werden, sagte Kanzler Kurz. mehr
EU-Parlamentspräsident Sassoli bleibt 14 Tage dem Sitzungssaal fern. Mehrere Länder verhängen Reisewarnungen und Hygienekontrollen an den Grenzen. mehr
Weil sich an Bord eines Zuges aus Italien zwei mit dem Coronavirus infizierte Passagiere befunden haben sollen, wurde der Zug gestoppt. Kurz darauf wurde der gesamte Bahnverkehr über den Brenner ausgesetzt. mehr
Österreichs Bundeskanzler Kurz bleibt bei seinem Widerstand gegen die Finanztransaktionsteuer. Bei seinem Besuch bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin wurden auch andere Differenzen deutlich. Von Kai Küstner. mehr
Nach Nationalratswahl in Österreich: Neue Bundesregierung offiziell im Amt mehr
Autofahrer in Haft: Siebtes Todesopfer nach Unfall in Südtirol mehr
Grüner Kongress in Österreich: Parteitag für Koalition mit ÖVP mehr
Neues Regierungsbündnis in Österreich: ÖVP und Grüne bilden Koalition mehr
Schneechaos und Regen in Österreich: Ein Toter, Überschwemmungen und Lawinen mehr
Nach ÖVP-Sieg bei Wahl in Österreich: Ex-Kanzler Kurz legt erste Ziele fest mehr
Wahlen in Österreich: Informationen von M. Mandlik, ARD Wien mehr
Vorgezogene Parlamentswahl: Wahlkampfabschluss in Österreich mehr
Im österreichischen Nationalrat haben Abgeordnete gegen das geplante Mercosur-Abkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund gestimmt. Damit wird der Pakt in Brüssel wohl am Widerstand aus Wien scheitern. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq
livestream