Bundestagswahl: Wahllokale sind geöffnet mehr
Bundestagswahl: Tag der Entscheidung mehr
Wahl des neuen Bundestages beginnt mehr
Auf den letzten Metern des Wahlkampfes hat CDU-Chef Merz für Kritik seiner politischen Gegner gesorgt: Er wetterte gegen "grüne und linke Spinner", die SPD wirft ihm Spaltung wie ein "Mini-Trump" vor. mehr
59 Millionen Stimmberechtigte: Bundestagswahl hat begonnen mehr
Mehr als 59 Millionen Deutsche sind zur Wahl eines neuen Bundestags aufgerufen. Auf den letzten Wahlkampfmetern haben Kanzler Scholz und sein Herausforderer Merz erneut für ihre Positionen geworben - teilweise mit drastischen Worten. mehr
Nach dem Bruch der Ampelkoalition wählen die Menschen in Deutschland in einer vorgezogenen Wahl einen neuen Bundestag. Mit ziemlicher Sicherheit steht das Land vor einem Regierungswechsel. Was man für diesen Wahltag wissen sollte. mehr
Auf den letzten Wahlkampfmetern haben Kanzler Scholz und sein Herausforderer Merz erneut für ihre Positionen geworben - in der Hoffnung auf die Stimmen Unentschlossener. In vielen Städten protestierten Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus. mehr
Einen Tag vor der Bundestagswahl sind Tausende Demonstranten für demokratischen Zusammenhalt und gegen Rechts durch Hamburg gezogen. Aufgerufen zu dem Protest unter dem Motto "Wir lassen uns nicht spalten" hatten unter anderem DGB und Fridays for Future. mehr
Dass die Bundestagswahl vorgezogen wurde, spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Es gibt weniger teilnehmende Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten. Und wegen einer Wahlrechtsreform schrumpft auch der Bundestag. Ein Überblick. mehr
Vor dem Sozialkaufhaus in Speyer bilden sich regelmäßig Schlangen. Die Nachfrage ist hoch - und wächst. Vielen Kunden bleibt kaum Geld zum Leben, nur hier können sie sich etwas leisten. Von Johanna Wahl. mehr
China käme ein starkes Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl gelegen. Das würde die nächste deutsche Regierung sowie Europa schwächen - und damit Peking in die Hände spielen. Von Jörg Endriss. mehr
Am Sonntag um 18 Uhr richten sich alle Augen auf farbige Balken: die Prognose zur Bundestagswahl. Wie aber ist eine solche Annäherung ans Wahlergebnis möglich? Und wann gab es historisch die erste Prognose? Von Jörg Schönenborn. mehr
Endspurt vor der Wahl: Aussichten für die kleineren Parteien mehr
Wahlkampf-Abschluss: Parteien werben noch einmal um Stimmen mehr
Zwei Tage vor der Wahl: Parteien werben ein letztes Mal um Stimmen mehr
Wahlkampf-Endspurt: Aussichten für die kleineren Parteien mehr
Es war ein Problem mit Ansage, nun ist der Frust rund um den Globus groß. Die kurzen Fristen bei der vorgezogenen Neuwahl führen zu Ärger bei Wählenden im Ausland. Wahlunterlagen kommen zu spät an - oder gar nicht. Von Corinna Emundts. mehr
liveblog
faq
Bilder