So warm war es auf Spitzbergen noch nie. Meteorologen haben fast 22 Grad Celsius gemessen. Der neue Rekord zeigt aus Sicht der Wissenschaftler, dass sich die Arktis schneller erwärmt als der Rest der Welt. mehr
Das "Ewige Eis" verliert seinen Nimbus: Hamburger Forschern zufolge wird die Arktis bis 2050 in vielen Sommern eisfrei sein - selbst dann, wenn ehrgeizige Klimaschutzziele umgesetzt werden. mehr
Festgefroren im Packeis wollen Wissenschaftler herausfinden, wie die Arktis das Klima beeinflusst. Die Forscher arbeiten unter widrigsten Bedingungen. Kilian Pfeffer berichtet von ihren ersten Erkenntnissen. mehr
Die "Polarstern" driftet durch die zentrale Arktis - eingeschlossen im Eis. Die Wissenschaftler an Bord erforschen Klimaveränderungen. Und ab und an schauen neugierige Eisbären vorbei. Von Tilmann Bünz. mehr
Es ist die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Ein Jahr bleibt das Forschungsschiff "Polarstern" eingefroren. In drei Monaten ist es bereits 700 Kilometer mit dem Eis gewandert. Nun gibt es die ersten Filmaufnahmen. mehr
Arktis-Expedition: Erste Filmaufnahmen der "Polarstern" mehr
Bedrohung für Weltklima: Hohe Zahl an Waldbränden rund um die Arktis mehr
Den Klimawandel besser verstehen - das ist das Ziel einer Arktis-Expedition, die im September 2019 starten wird. Erstmals lassen sich Forscher dafür im Packeis einfrieren. mehr
12.000 Teilchen pro Liter Meereis: Forscher haben in der Arktis so viel Mikroplastik gefunden wie nie zuvor - eine "Rekordkonzentration". Das hat selbst die Forscher überrascht. mehr
Schutz der Meere: Obama verbietet Öl- und Gasbohrungen in der Arktis mehr
Arktis-Konferenz in Alaska: Obama warnt vor Folgen der Klimaerwärmung mehr
Forscher stellen drastischen Temperaturanstieg in der Arktis fest mehr
liveblog
analyse
faq
Bilder