Eklat um AKW-Laufzeit: Opposition droht erneut mit Klage mehr
Im Schnitt zwölf Jahre länger als bisher geplant sollen die deutschen Atomkraftwerke am Netz bleiben. Im Gegenzug soll die Atomwirtschaft Milliarden zahlen. Doch nimmt der Staat wirklich ein, was er erwartet? tagesschau.de hat Fragen und Antworten zum Thema zusammengestellt. mehr
Über die Verlängerung der AKW-Laufzeiten gibt es in der Regierung noch keine Klarheit. Immerhin nannte Kanzlerin Merkel mit einer möglichen Zeitspanne von zehn bis 15 Jahren erstmals Zahlen. Doch wer würde davon profitieren? Nur die Atomkonzerne oder auch die Kunden? tagesschau.de hat nachgefragt. mehr
Gabriel kritisiert CDU wegen vertraulicher Atom-Studie mehr
Zehntausende protestieren gegen Atomkraft mehr
17 Atomkraftwerke mit Betriebserlaubnis gibt es in Deutschland. Wem gehören sie? Wie lange dürfen sie noch laufen? Wer ist dafür zuständig, sie zu kontrollieren? Und was muss laut Gesetz passieren, wenn es Störfälle gibt? tagesschau.de beantwortet diese und andere Fragen. mehr
Kommentar: Warum Schwedens Energiekonzept richtig ist mehr
Schwedens Energiewende mehr
Atomkraft in der EU auf dem Vormarsch mehr
liveblog
faq
Bilder