IAA in Frankfurt am Main: Großer Andrang bei Automesse trotz Abgas-Skandals mehr
Das selbstfahrende Auto der Zukunft kommuniziert ständig mit anderen Fahrzeugen oder mit Ampeln, um optimal voranzukommen. Doch es gibt viele offene Fragen, sagt Informatiker Daniel Göhring tagesschau.de. Zum Beispiel: Was passiert mit all den Daten? mehr
EU einigt sich auf CO2-Vorgaben für Autos mehr
Brüssel will alte Autos jährlich zum TÜV schicken mehr
Vom Wirtschaftsaufschwung haben im vergangenen Jahr auch die Autohersteller profitiert. Sie verkauften in Deutschland 3,17 Millionen Pkw und damit fast neun Prozent mehr als beim Tiefstand im Jahr 2010. Für ein Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug entschieden sich jedoch nur einige Tausend Kunden. mehr
Auto Show in Detroit mehr
Die Bundesregierung hat mit dem zweiten Konjunkturpaket die Abwrackprämie gestartet, die den Autoabsatz rasch ankurbelte. Man könnte meinen, dabei gibt es nur Gewinner: Hersteller, Kunden, die Umwelt. Stimmt das? Ja, sagt die Industrie. Nein, sagen Kritiker. mehr
"Weg vom Öl"- das haben die Autohersteller zwar schon länger in ihre Navigationsgeräte eingegeben. Doch noch sind zu wenig überzeugende Modelle auf dem Markt. Die Bundesregierung will die Entwicklung von Elektroautos fördern. Ist das der Weg in die automobile Zukunft? mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq
livestream