Die Ölpreise notieren so tief wie seit sechs Monaten nicht mehr. Das kommt zunehmend auch bei den Verbrauchern an: Die Preise für Benzin, Diesel und Heizöl sind zuletzt merklich gesunken. Von Angela Göpfert. mehr
Die OPEC+ hat eine weitere Drosselung der Ölproduktion angekündigt. Doch die Märkte nehmen dem Ölkartell seine Entschlossenheit zu Förderkürzungen nicht ab - die Ölpreise geben deutlich nach. Von Angela Göpfert. mehr
Der Öl-Verbund OPEC+ hat unter der Führung von Saudi-Arabien eine überraschende Drosselung der Erdölförderung angekündigt. Damit dürfte die Zeit tendenziell fallender Ölpreise vorerst zu Ende sein. mehr
Russland hat angekündigt, wegen der vom Westen beschlossenen Preisobergrenze von März an weniger Rohöl zu fördern. Grund ist der Preisdeckel für russisches Öl. Am Markt steigen die Preise daraufhin deutlich. mehr
Wie das Kaninchen auf die Schlange blicken die Anleger derzeit nach Washington zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Gelingt doch noch der Durchbruch, oder muss sich die Welt auf einen globalen Handelskrieg einstellen? Die Märkte sind jedenfalls extrem nervös. mehr
Der Ölpreis fällt und fällt - inzwischen auf unter 50 Dollar je Barrel. Die Folgen sind immens, nicht nur für Förderländer und Ölkonzerne. Die große Frage: Ist der Preisrutsch Vorbote einer langen Wirtschaftsflaute? Oder hilft er umgekehrt, genau die zu verhindern? mehr
WTI, Brent, Alaska North Slope - hinter diesen Begriffen verbergen sich Rohölsorten. Weltweit gibt es Dutzende von ihnen. Mal "leicht" und "süß", mal "sauer" und "schwer", mit viel oder wenig Schwefel. Die Qualitätsunterschiede bestimmen den Preis. mehr
liveblog
Bilder