Zu den größten Truppenstellern der NATO-Mission in Afghanistan zählt: Georgien. Dessen Soldaten beteiligen sich an der riskanten Aufgabe, die Militärbasen zu sichern. Die ersehnte NATO-Mitgliedschaft bleibt jedoch fern. Silvia Stöber berichtet aus Bagram. mehr
Medienbericht: Bundeswehr fehlt Geld für geplanten Ausbau mehr
Pläne für die Bundeswehr: Von der Leyen will Truppe aufstocken mehr
Bundeswehr in Osteuropa: Deutschland will sich an NATO-Truppen beteiligen mehr
Cyber-Abwehr: Bundeswehr rüstet sich gegen Angriffe aus dem Internet mehr
Debatte über Bundeswehr: Bundesregierung erwägt Einsatz im Inland mehr
Bundesaußenminister lehnt eine Grundgesetzänderung zum Einsatz der Bundeswehr im Inland ab, hieß es aus seinem Umfeld. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte über Pläne berichtet, die Bundeswehr solle bei Terrorgefahr in Deutschland eingesetzt werden. mehr
Bislang darf die Bundeswehr nur in Ausnahmefällen im Inland eingesetzt werden. Doch das will die Bundesregierung nun ändern, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Demnach sollen Soldaten künftig auch bei der Terrorabwehr und in der Flüchtlingshilfe eingesetzt werden. mehr
Mandate für Mali und Nordirak: Bundestag verlängert Auslandseinsätze mehr
Syrien, Liberia oder Sudan - weltweit sind mehr als 3000 Bundeswehrsoldaten im Einsatz. Wo genau engagiert sich die Bundeswehr und was sind die Ziele? tagesschau.de gibt einen Überblick über Ort, Art und Dauer deutscher Auslandseinsätze. mehr
Jahresbericht: Wehrbeauftragter des Bundestages fordert einen höheren Etat mehr
Noch vor kurzem sah Außenminister Steinmeier keine aktive Rolle der NATO in Syrien. Doch nach der Bitte der USA wird es wahrscheinlicher, dass auch die Bundeswehr stärker involviert wird. Doch ohne Konzept und Exit-Strategie droht ein Scheitern wie in Afghanistan. Von Andreas Flocken. mehr
Kommentar: NATO-AWACS nach Syrien? mehr
Weltwirtschaftsforum in Davos: Diskussion über NATO-AWACS-Einsatz mehr
Debatte im Bundestag: Bundeswehreinsätze in Mali und im Irak mehr
Afghanistan: Bundestag stimmt für Ausweitung des Bundeswehreinsatzes mehr
Syrien-Einsatz der Bundeswehr beginnt: Erste Tornados in die Türkei verlegt mehr
Afghanistan-Strategie: Von der Leyen zu Gesprächen in Kabul mehr
Einsatz der Bundeswehr: Von der Leyen besucht Soldaten in Afghanistan mehr
Syrien-Konflikt: Parlamentsbeschluss für Bundeswehr-Einsatz umstritten mehr
Syrien-Konflikt: Bundestag beschließt Einsatz der Bundeswehr mehr
Kampf gegen IS-Terrormiliz: Bundestag berät über Syrien-Einsatz mehr
Aus den Fehlern in Afghanistan hätte die Bundesregierung lernen müssen, meint Afghanistan-Experte Ruttig im tagesschau.de-Interview. Die Bundeswehr habe eigene Sicherheitsinteressen in den Vordergrund gestellt und - wie in Syrien - zu zögerlich gehandelt. mehr
Syrien-Einsatz der Bundeswehr: Im Bundestag deutet sich klares Ja an mehr
Es ist einer der heikelsten Auslandseinsätze in der Geschichte der Bundeswehr. Bis zu 1200 Soldaten sollen in den Kampf gegen die Terrororganisation IS ziehen. Die Grundlage bildet ein 16-seitiger Mandatstext, über den der Bundestag noch abstimmen muss. Die Eckpunkte. mehr
Mehr als 3000 Soldaten der Bundeswehr sind derzeit weltweit im Einsatz. Sie unterstützen in Krisenregionen mehr als ein Dutzend Missionen mit unterschiedlichen Zielen. Die Einsätze der deutschen Soldaten im Überblick. mehr
Kampf gegen den IS: Debatte über Bundeswehreinsatz in Syrien mehr
Kampf gegen IS: Bundesregierung plant militärisches Engagement in Syrien mehr
Bundeswehreinsatz in Mali: Regierung will bis zu 650 Soldaten entsenden mehr
Afghanistan: Bundeswehr und Partner wollen Einsatz im Norden des Landes fortsetzen mehr
Sicherheit in Deutschland: Debatte um Bundeswehreinsatz im Inland mehr
60 Jahre Bundeswehr: Zapfenstreich zum Jubiläum mehr
Merkel zu Flüchtlingspolitik: Merkel will europäisches Asylrecht ändern mehr
Flüchtlinge in Deutschland: Bundeswehr hilft bei der Versorgung mehr
Irak: Verteidigungsministerin will bei Wiederaufbau von Kurden-Hochburg Erbil helfen mehr
Ob Afghanistan oder Mali - General Fritz führte zuletzt alle Auslandseinsätze der deutschen Streitkräfte. Im Interview mit tagesschau.de bilanziert er, wie der Krieg in Afghanistan Gesellschaft und Armee verändert hat, und erklärt, warum es gut wäre, wenn die Bundeswehr länger am Hindukusch bliebe. mehr
UN-Friedensmissionen, KFOR und ISAF: Deutsche Soldaten sind in Auslandseinsätzen auf der ganzen Welt. Die meisten von ihnen sind in Afghanistan und im Kosovo. Insgesamt ist die Bundeswehr aber zurückhaltend bei Einsätzen in Krisenregionen. mehr
Bundeswehr: Kommission legt Prüfbericht zu Sturmgewehr G36 vor mehr
Dass Bundeswehrsoldaten häufig mit psychischen Problemen aus dem Auslandseinsatz zurückkehren, ist bekannt. Neu - so das Ergebnis einer Studie - ist jedoch, dass jeder Fünfte vorbelastet in den Krieg zieht. Die Bundeswehr muss daraus nun Konsequenzen ziehen. mehr
Ausweitung von Bundeswehr-Einsatz im Mittelmeer: EU-Mission "Sophia" gegen Schleuser mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq