Eine komplizierte Lage, viele verfeindete Akteure - und keine klare politische Idee: In Afghanistan fließt weiter das Blut, vor allem das von Zivilisten. Die internationalen Truppen konnten keinen Frieden schaffen, analysiert Sandra Petersmann, weil das Militär die Aufgaben der Politik schultern sollte. mehr
Wenn die Taliban nun doch wieder vorrücken - was heißt das für die Bundeswehr? Während sich die SPD für einen Verbleib in Nordafghanistan ausspricht, meint Ex-Generalinspekteur Kujat, die deutsche Politik sei "gescheitert". Von Cecilia Reible. mehr
In Afghanistan übersetzten sie für die Bundeswehr, das machte sie zu Feinden der Taliban. Nach dem Abzug der Deutschen durften einige afghanische Helfer nach Deutschland reisen. Doch ihr neues Leben wird von langwierigen Behördengängen ausgebremst. Von M. Koch. mehr
EU-Ausbildungsmission in Mali: Bundeswehr übernimmt das Kommando mehr
Die Bundeswehr übernimmt heute das Kommando über die EU-Ausbildungsmission in Mali. Dafür ist die Verteidigungsministerin in das westafrikanische Land gereist. Aber was genau machen deutsche Soldaten dort und wie gefährlich ist die Lage? Stefan Ehlert erklärt es. mehr
Gedenken an den 20. Juli 1944: Bundeswehr-Soldaten erinnern an die Widerstandskämpfer mehr
Rühe-Kommission: Abschlussbericht zu Bundeswehreinsätzen im Ausland mehr
Tag der Bundeswehr: Streitkräfte informieren an 15 Standorten über ihre Arbeit mehr
Alle reden vom Sturmgewehr G36 - obwohl die Mängel bei der Ausrüstung der Soldaten in anderen Bereichen viel eklatanter seien, sagt Bundeswehrverbandschef André Wüstner im Interview mit tagesschau.de. Er fordert mehr Geld und eine Modernisierung der Ausstattung. mehr
G36: Standard-Sturmgewehr der Bundeswehr hat offenbar technische Mängel mehr
Zwölf Jahre war die Bundeswehr im Rahmen der ISAF-Mission in Afghanistan. Es war der blutigste und teuerste Auslandseinsatz in der Geschichte der Streitkräfte. Ein detailliertes Schreiben des Verteidigungsministeriums summiert nun die genauen Kosten. mehr
Etat-Eckpunkte: Kabinett beschließt Finanzplanung und Nachtragshaushalt für 2015 mehr
Bundeswehr-Reform: Von der Leyen will Ausstattung verbessern mehr
"Weißbuch": Bundesregierung will Grundsätze ihrer Sicherheitspolitik neu festlegen mehr
Bundeswehr als Arbeitgeber: Bundestag berät über Vorschläge von der Leyens mehr
Der Bundestag hat den Einsatz von bis zu 100 Soldaten im Nordirak beschlossen. Sie sollen kurdische Einheiten für den Kampf gegen den IS ausbilden. Doch die Mission ist rechtlich umstritten. Frank Bräutigam und Kolja Schwarz erklären, warum. mehr
Bundeswehr: Bundesverfassungsgericht prüft Libyen-Einsatz mehr
Bundeswehr-Bericht 2014: Wehrbeauftragter fordert Sanierungsprogramm mehr
Kampf gegen die Taliban: Auch Bundeswehr erstellte Todeslisten mehr
Trupppenabzug in Afghanistan: Vize-Kommandeur sieht Mission erfüllt mehr
Weihnachten in Mazar-i-Sharif: Eine Bilanz des deutschen Einsatzes mehr
Bundeswehr hilft nach Flutkatastrophe in Thailand mehr
Afghanistan: Bundeswehr bereitet den Truppenabzug vor mehr
Kampf gegen "IS"-Miliz: Kabinett beschließt Irak-Einsatz der Bundeswehr mehr
Kampf gegen IS: Regierung will Bundeswehr-Mandat für Ausbildungseinsatz im Irak mehr
Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr: Kabinett beschließt neues Mandat mehr
"Wald der Erinnerung": Gedenkstätte erinnert an gefallene Bundeswehrsoldaten mehr
Nach Debatte über Einsatzfähigkeit: Bundeswehr fordert höheren Etat mehr
Pläne für attraktivere Bundeswehr: Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf mehr
Uneinigkeit im Kabinett: Streit über Kurs in der Rüstungspolitik mehr
Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr: Von der Leyen kündigt Konsequenzen an mehr
Rüstungsbericht: S. Rau, ARD Berlin, Zustand der Bundeswehr mehr
Rüstungsskandale bei der Bundeswehr: Von der Leyen räumt Probleme ein mehr
Bundeswehr-Drohnen in der Ostukraine: Pläne der Regierung stoßen auf Kritik mehr
Mängel bei Eurofighter: Herstellungsfehler verringern Einsatzdauer mehr
Bundeswehr: Raketenabwehr-Einheit stößt offenbar an Grenze der Belastbarkeit mehr
Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr: Höherer Etat gefordert mehr
Bundeswehr: Verteidigungsausschuss befasst sich mit Ausrüstungsproblemen mehr
Kampf gegen Ebola: Von der Leyen wirbt bei der Bundeswehr um Freiwillige mehr
liveblog
faq
Bilder