Ein deutscher NATO-General wurde offenbar abberufen, weil er nachlässig mit Verschlusssachen umgegangen sein soll, ergaben Recherchen von WDR und SZ. Er war demnach lange mit sensiblen Aufklärungsfähigkeiten der NATO befasst. mehr
Russischer General stirbt bei Explosion in Moskau mehr
Der hessische Hersteller Opel feiert 125 Jahre Automobilbau. Einst technischer Pionier und Hersteller vieler Erfolgsmodelle, kämpfte das Unternehmen später ums Überleben. Nun soll die Zukunft elektrisch sein. Von Janine Hilpmann. mehr
Erst im vergangenen Jahr wurde Generalmajor Marcus Kurczyk zum Kommandeur für die Innere Führung der Bundeswehr ernannt. Nun wurde er vorläufig suspendiert. Nach "Spiegel"-Informationen besteht der Verdacht der sexuellen Belästigung. mehr
Der russische Top-General Surowikin wusste möglicherweise über die Pläne von Söldnerchef Prigoschin Bescheid. Nun heißt es in unbestätigten Medienberichten, er sei festgenommen worden. Der Kreml will sich dazu nicht äußern. mehr
Die Übernahme von Twitter durch Tesla-Chef Musk verunsichert auch Werbepartner: VW will vorerst keine bezahlten Spots mehr auf der Plattform schalten. Auch der US-Rivale General Motors hat diesen Schritt angekündigt. mehr
Ein Generalmajor soll die schleppende Corona-Impfkampagne auf Trab bringen: Carsten Breuer wird den Krisenstab der Ampel-Koalition leiten. Der 56-Jährige gilt als Logistik-Experte und erfahrener Krisenmanager. mehr
Möglicher Opel-Verkauf: GM-Chefin zu Gesprächen in Rüsselsheim mehr
liveblog
marktbericht
analyse
Bilder