Rente, Mindestlohn, Bürgergeld: Welche sozialpolitischen Vorhaben haben die Parteien in ihren Wahlprogrammen? Einige wollen am derzeitigen Konzept festhalten, andere kündigen große Reformen an. Von Jan-Peter Bartels. mehr
Unser Spezial zur Wahl 2025. Heute spricht Uli Spinrath über das Bürgergeld und soziale Gerechtigkeit und was CDU/CSU, AfD, SPD, Grüne, FDP, BSW und Linke dazu vorhaben. mehr
Generationengerechtigkeit: Kinder müssen ins Zentrum gerückt werden mehr
Für viele Ökonomen ist klar: Ein CO2-Preis ist die effektivste und günstigste Art der Klimapolitik. Vielen Bürgern dagegen erscheint der Preis auf Strom, Gas oder Benzin teuer und ziemlich ungerecht. Von Judith Kösters. mehr
Mal angenommen, der Osten bleibt anders - ist das schlecht? Muss immer alles gleich sein oder können wir auch voreinander lernen? Warum fühlen sich Einige noch immer ostdeutsch? Ein Gedankenexperiment. mehr
Mal angenommen, wir schaffen die Steuern ab. Jeder und jede ist selbst verantwortlich. Ist das gerecht? Und: Was kosten dann die Kinderbetreuung oder der Rettungseinsatz? Ein Gedankenexperiment. mehr
Klimazeit: Klimagerechtigkeit, Grüne Fassaden in Singapur, Rohstoffabhängikeit mehr
KLIMA: Streitpunkt Klimagerechtigkeit, Rohstoffe für die Energiewende mehr
100 Millionen Pfund soll die Krönung Charles' III. kosten - Geld, das für andere Zwecke eingesetzt werden sollte, meinen Kritiker. Die ohnehin beträchtlichen sozialen Unterschiede sind zuletzt noch größer geworden. Von Imke Köhler. mehr
Protestmarsch: Kundgebung der Opposition in Istanbul mehr
Pläne der EU-Kommission: Europa soll sozialer werden mehr
Vorstandsklausur der Linken: Partei legt im Wahlkampf Fokus auf "Soziale Gerechtigkeit" mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
analyse