Israel: Freilassung palästinensischer Häftlinge verschoben mehr
Geisel-Übergaben als Propaganda-Shows - die israelische Regierung will das Vorgehen der Hamas nicht mehr hinnehmen. Palästinensische Häftlinge sollen erst dann wieder freigelassen werden, wenn die "demütigenden" Inszenierungen enden. mehr
200 palästinensische Häftlinge sind wieder auf freiem Fuß: Als Teil der Abmachung über die Waffenruhe hat Israel die Gefangenen entlassen. 70 der Freigelassenen wurden wegen ihrer schweren Straftaten nach Ägypten gebracht. mehr
Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zur Freilassung von israelischen Geiseln und palästinensischen Häftlingen im Gazastreifen mehr
Israel hat in der Nacht 90 palästinensische Häftlinge freigelassen. Der Schritt ist Teil der Vereinbarung zur Waffenruhe. Zuvor hatte die Terrororganisation Hamas drei israelische Geiseln freigelassen. mehr
Der Bedarf an Soldaten in der ukrainischen Armee ist groß. Seit Anfang Mai können auch Häftlinge einen Antrag auf Mobilisierung stellen. Doch nicht alle haben die nötigen Voraussetzungen - oder den Willen. Von Andrea Beer. mehr
Zwei Häftlinge wollten nicht hinnehmen, dass ihre Arbeit im Gefängnis mit rund zwei Euro pro Stunde vergütet wird. Vor dem Bundesverfassungsgericht bekamen sie nun Recht: Die bisherigen Regelungen seien nicht verfassungsgemäß. mehr
Für mehr als 1000 Insassen deutscher Gefängnisse wird das Fest der Liebe zum Fest der Freiheit: Sie sind im Rahmen der Weihnachtsamnestie vorzeitig nach Hause geschickt worden. Nur ein Bundesland beteiligt sich nicht. mehr
Gefangenenlager auf Kuba: USA entlassen einige Guantánamo-Häftlinge mehr
Die EU-Staaten haben einen intensiven Informationsaustausch über Guantánamo-Insassen vereinbart, die in der Europäischen Union aufgenommen werden sollen. Mitgliedsstaaten, die die Aufnahme erwägen, müssen die anderen EU-Länder über ihr Vorhaben unterrichten. mehr
Urteil gegen Guantanamo-Politik mehr
liveblog
Koalitionsrechner
Interaktiv
livestream