Neuerdings fahren ICEs direkt von Berlin nach Paris. Insgesamt gibt es seit diesem Monat mehr Direktzüge in Nachbarländer. Doch weiterhin erschweren einige Hindernisse Verbindungen durch Europa. Von Andreas Jöhrens. mehr
Die Deutsche Bahn saniert die Strecke zwischen Hamm und Hannover. Reisende aus dem Ruhrgebiet in Richtung Hannover und Berlin müssen sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen und längere Fahrzeiten einstellen. mehr
Die Deutsche Bahn muss wohl länger auf ihre neuen ICE-Züge von Siemens warten. Die Zugsparte des Münchner Technologiekonzerns hat die Auslieferung wegen Mängeln an Schweißnähten vorerst gestoppt. mehr
ICE durch Erdrutsch in Schwäbisch Gmünd entgleist mehr
Die ICE-4-Flotte der Bahn ist komplett - der letzte Zug wurde ausgeliefert und getauft. Die Unpünktlichkeit wird die Bahn aber auch damit wohl nicht in den Griff bekommen. Und auch der Tarifstreit mit der GDL ist noch ungelöst. mehr
Auf der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Stuttgart kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. Grund dafür ist nach Angaben der Bahn ein Metalldiebstahl. Es ist nicht der erste Fall in diesem Monat. mehr
Auf der Bahnstrecke zwischen Köln und dem Flughafen Frankfurt kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. Grund dafür ist nach Angaben der Bahn ein Metalldiebstahl. mehr
Zweimal am Tag hält neuerdings ein ICE in Ravensburg mit seinen 50.000 Einwohnern. Andere teils deutlich größere Städte warten bis heute auf ihren Anschluss an den Schienenfernverkehr. Von Fabian Siegel. mehr
Die Deutsche Bahn unterzieht sich einem Modernisierungsprogramm und will damit auch das Durchschnittsalter seiner ICE-Flotte senken. Schon in diesem Jahr könnten monatlich drei neue ICE auf die Gleise kommen. mehr
Achtjähriger in Frankfurt getötet: Mann stößt Kind und dessen Mutter vor ICE mehr
Deutsche Bahn: Mehr Zugverbindungen zwischen Berlin und Hamburg mehr
Nach Bombendrohung: ICE in Nürnberg evakuiert mehr
ARD-Magazin "Kontraste": Erhebliche Mängel bei ICE-Zügen mehr
Nach Brand von ICE: Ursache offenbar technischer Defekt mehr
ICE-Strecke in Siegburg: Brandursache weiter ungeklärt mehr
ICE-Strecke Berlin-München: Bahn hat Probleme mit neuem Sicherungssytem mehr
Neue ICE-Strecke eröffnet: Schnelle Zugverbindung zwischen Berlin und München mehr
Dank der "Ice Bucket Challenge" wurden insgesamt 220 Millionen Dollar für ALS-Patienten gespendet. Eine riesige Summe, mit der unter anderem die Forschung finanziert werden soll. Doch für einen großen Teil des Geldes gibt es noch keinen Plan. mehr
Dank steigender Passagierzahlen hat die Deutsche Bahn erneut ihren Gewinn gesteigert. Im vergangenen Jahr erzielte sie knapp 1,5 Milliarden Euro. Konzernchef Grube sprach von einem "sehr erfolgreichen Geschäftsjahr". Die Schiene als Verkehrsmittel sei der Gewinner. Auch er selbst konnte davon profitieren. mehr
Die Bahn produziert Negativschlagzeilen am laufenden Band - und Bahnchef Grube sieht einen Börsengang seines Unternehmens in weiter Ferne. Er wolle zunächst das "Butter- und Brotgeschäft" in Ordnung bringen, sagte er im tagesthemen-Interview. Bei den jüngsten Pannen gebe es "nichts zu beschönigen". mehr
Nach dem ICE-Chaos betont die Bahn: Die Klimaanlagen seien ausreichend und würden genug gewartet. Grünen-Verkehrsexperte Hermann widerspricht: Der Ausfall der Klimaanlagen war vorhersehbar und Folge der Sparpolitik, sagt er im Interview mit tagesschau.de. mehr
liveblog
Bilder