Nach Ansicht der Union ist Deutschland zu zögerlich bei den Waffenlieferungen an Israel. SPD und Grüne verteidigten die Prüfung von Lieferungen - ausgerechnet die FDP schoss verbal quer. Von Lothar Lenz. mehr
Im Libanon hat es erneut einen Zwischenfall mit UNIFIL-Truppen gegeben. Ein israelischer Panzer schoss laut UN auf einen Beobachtungsturm - es entstand Schaden. Verteidigungsminister Pistorius forderte ein Ende der Angriffe. mehr
Trotz scharfer Kritik aus den USA hat die israelische Armee erneut Ziele in der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Auch im Süden des Libanon flog das Militär Angriffe. Die Behörden melden 25 Tote. mehr
Ramin Sina, ARD Kairo, zzt. Beirut, zu erneuten israelischen Angriffen mehr
Die US-Regierung ist besorgt wegen der immer schlechter werdenden humanitären Lage im Gazastreifen. Zwei Minister sollen Israel nach Medienberichten ein Ultimatum gestellt haben. Sollte nichts geschehen, könnten Militärhilfen wegfallen. mehr
Eigentlich soll die UNIFIL-Mission im Libanon den Frieden wahren - doch die Blauhelme geraten zunehmend zwischen die Fronten. Wie stark ist die Truppe? Wer ist daran beteiligt? Und was dürfen und können die Soldaten tun? mehr
Nach dem israelischen Beschuss von Soldaten der UN-Friedenstruppe im Südlibanon haben sich die Vereinten Nationen besorgt gezeigt. Gleichzeitig erteilten sie israelischen Rückzugsforderungen eine Absage: Die Stellungen im Libanon würden gehalten. mehr
Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind Berichten zufolge mehr als 30 Menschen getötet worden. Demnach wurden ein Flüchtlingslager und der Innenhof eines Krankenhauses getroffen. mehr
Ein weiteres Mal sind Drohnen aus dem Libanon in Israel eingeschlagen. Vermutlich handelte es sich um "Mirsad 1": ein Modell iranischer Bauart, das tief und langsam fliegt. Das israelische Militär räumt Nachholbedarf ein. Von J. Segador. mehr
Beim tödlichen Drohnenangriff auf die israelische Militärbasis in Binjamina hat die Hisbollah-Miliz offenbar eine neue Drohne verwendet. Auf dem Radar war sie wohl nicht zu sehen. Das israelische Militär will den Vorfall untersuchen. mehr
Drohnenangriff auf den Norden Israels mehr
Nachdem im Libanon wiederholt UN-Soldaten unter Beschuss geraten sind, warnt UN-Generalsekretär Guterres Israel: Solche Angriffe könnten Kriegsverbrechen sein. Der israelischen Forderung nach einem Abzug der Truppen erteilte er eine Absage. mehr
Die Hisbollah hat die israelische Stadt Binjamina mit Drohnen angegriffen und vier Soldaten getötet. Laut Rettungsdiensten wurden mindestens 67 Menschen verletzt. Es ist einer der blutigsten Angriffe auf Israel seit dem Hamas-Überfall. mehr
Nach internationaler Kritik am Beschuss von UN-Soldaten im Libanon wehrt sich Israel: Die Hisbollah missbrauche die Blauhelmmission als Deckung. Premierminister Netanyahu fordert den Abzug der UN-Truppen aus der Kampfzone. mehr
Jom Kippur findet in Israel unter besonders strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Zudem gilt eine Ausnahmeregelung für Kommunikationsgeräte, die eigentlich ausgeschaltet sein müssten. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Der Norden Israels ist wegen der Angriffe der Hisbollah praktisch unbewohnt. Die Terrorgruppe ist geschwächt, ihr Arsenal aber nach wie vor groß. Bettina Meier hat sich beschlagnahmte Waffen zeigen lassen. mehr
Frankreich hat den erneuten Beschuss der UN-Friedensmission im Libanon scharf kritisiert und den israelischen Botschafter einbestellt. Israel bestätigte den Vorfall - und kündigte eine Untersuchung an. mehr
Im Libanon hat es laut libanesischen Angaben wieder einen israelischen Angriff auf eine UNIFIL-Stellung gegeben. Bereits zuvor waren Blauhelmsoldaten beschossen worden - was international scharfe Kritik auslöste. mehr
Nach dem israelischen Beschuss von UN-Friedenstruppen im Südlibanon wächst die Sorge um die Sicherheit der Blauhelmsoldaten. Die Friedensmission soll aber fortgesetzt werden. International wurde der Vorfall scharf kritisiert. mehr
Erneut hat die israelische Armee Ziele im Zentrum Beiruts angegriffen. Nach libanesischen Angaben wurden dabei mindestens 22 Menschen getötet. Nach dem Beschuss von UN-Blauhelmen gab es scharfe Kritik an Israel. mehr
Mit der israelischen Offensive im Südlibanon steigt auch die Gefahr für Soldaten der UN-Blauhelmmission UNIFIL. Ein israelischer Panzer hat nach UN-Angaben deren Hauptquartier getroffen und zwei Soldaten verletzt. mehr
Deutschland will weitere Waffen an Israel liefern. Das kündigte Kanzler Scholz im Bundestag an. In der Debatte anlässlich des Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel ging es auch um die deutsche Asylpolitik. mehr
Die UN-Blauhelmmission UNIFIL ist seit 1978 im Südlibanon stationiert - und nun mitten im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah. Verlegen wollen die UN die Soldaten nicht, viel tun können sie aber auch nicht. Von Sabina Matthay. mehr
Nach dem massiven Raketenangriff des Irans hat Israel einen Gegenschlag angekündigt. Der ist bisher ausgeblieben, dabei mangelt es nicht an Zielen. Israelische Politiker fordern einen Angriff auf das iranische Atomprogramm. Von J.-C. Kitzler mehr
Israels Antwort auf den iranischen Angriff könnte entschieden sein. Laut Medienberichten will Netanyahu erstmals seit Wochen wieder mit Biden telefonieren und ihn darüber informieren. Unterdessen eskaliert der Konflikt mit der Hisbollah weiter. mehr
Israel weitet seine Bodenoffensive im Süden des Libanon aus. Neu verlegte Einheiten seien an der Küste aktiv, so die Armee. Die Hisbollah schoss Raketen auf Haifa ab und signalisierte Verhandlungsbereitschaft. mehr
Ein Jahr Krieg im Nahen Osten mehr
Update Wirtschaft vom 08.10.2024 mehr
Auch in Deutschland fanden am Jahrestag der Hamas-Attacke auf Israel viele Gedenkveranstaltungen statt. Bundespräsident Steinmeier warnte davor, Israel leichtfertig zu verurteilen - und sieht Deutschland in einer Zerreißprobe. mehr
Die israelische Regierung präsentierte sich am Jahrestag des Hamas-Massakers kämpferisch und entschlossen. Doch im Land gibt es auch Zweifel und Frustration. Julio Segador über ein verwundetes Land. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Bilder
eilmeldung