Auftritt der Kanzlerkandidaten in der ARD-Wahlarena mehr
Kanzlerkandidaten stellen sich in der ARD-Wahlarena mehr
Stefan Marschall, Politikwissenschaftler Universität Düsseldorf, zum TV-Duell der Kanzlerkandidaten mehr
AfD-Chefin Alice Weidel gibt sich als das bürgerliche Gesicht der AfD. Aber als Kanzlerkandidatin tritt sie so radikal wie nie auf. Wer ist die wahre Alice Weidel? Wir versuchen, eine der rätselhaftesten Politikerinnen Deutschlands zu verstehen. mehr
Ein Kanzler mit Wumms: Das wäre Olaf Scholz wohl gern. Stattdessen ist er nun der unbeliebteste Kanzler seit 27 Jahren und will trotzdem nochmal. In 50 Jahren SPD-Erfahrung musste er durch viele Krisen und zeigt im Rampenlicht nur eine Seite von sich. mehr
Eigentlich sollte Robert Habecks Leben anders verlaufen: Schriftstellerkarriere und Bullerbü im Norden. Doch dann geht er zu den Grünen, macht Karriere und will jetzt Kanzler werden. Wer ist der Typ, den ein Radweg in die Politik gebracht hat? mehr
Friedrich Merz will Kanzler werden – mit fast 70. Wer ist dieser Typ aus dem Sauerland, der in seiner Jugend angeblich ein richtiger bad boy war? Der in der Wirtschaft Millionär geworden ist? Der oft Staub aufwirbelt – vor allem in der Migrationsdebatte? mehr
Die Neuwahl am 23. Februar gibt es erstmals fünf Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen bei einer Bundestagswahl. Wen schicken die Parteien ins Rennen? Ein Überblick. mehr
Viel Korsett, einmal "King of Kotelett" - und natürlich die "Schlandkette": Einige denkwürdige TV-Duelle gab es bereits, meist war Merkel dabei. Beim Triell am Abend ist die Dramaturgie eine andere. Vor allem einer steht unter Druck. mehr
Strippenzieher, Spin-Doktoren, SPD-Strategen: Wer sind die Menschen, die im Hintergrund für Kanzlerkandidat Scholz arbeiten? Auf wen kann er sich verlassen - wen lässt er an sich ran? Von Corinna Emundts. mehr
Triell zur Außen- und Sicherheitspolitik: Diskussion der Kanzlerkandidaten mehr
Diskussion in der CDU: Kanzlerkandidatur der Union mehr
Sieben von zehn Unionsanhängern halten Friedrich Merz für einen guten Kanzlerkandidaten. Allerdings lehnen ihn parteiübergreifend 42 Prozent der Deutschen ab. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap. mehr
liveblog
faq
Bilder