Etwa 296.000 Literaturfans haben die Leipziger Buchmesse besucht - ein Rekord. Vor allem ein Genre lag im Trend: Romane für junge Erwachsene. Auch das Gastland Norwegen stieß bei den Gästen auf großes Interesse. mdr
Abschlussbilanz: Leipziger Buchmesse meldet neuen Besucherrekord mehr
Abschluss Leipziger Buchmesse: Neuer Besucherrekord mehr
KULTUR: Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse mehr
In ihrem Roman "Halbinsel" beschreibt die Autorin Kristine Bilkau das konfliktreiche Aufeinandertreffen einer Mutter und einer Tochter. Für den Roman erhielt die Hamburgerin nun den Preis der Leipziger Buchmesse. mdr
Vera de Wel, MDR, zu der Eröffnung der Leipziger Buchmesse mehr
Ab heute können Literaturfans die Leipziger Buchmesse besuchen. Mehr als 2.000 Aussteller aus 45 Ländern nehmen teil. Bereits am Mittwochabend wurde der belarusische Autor Bacharevič mit einem Buchpreis geehrt. mdr
Am Abend wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Das Interesse ist groß: Erstmals musste der Ticketverkauf limitiert werden. Doch die Lage in der Branche bleibt angespannt - und auch Künstliche Intelligenz ist ein Thema. mehr
Eröffnung der Leipziger Buchmesse mehr
"Who’s still reading?" lautete das Motto der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Kristine Harthauer hat sich in den vollen Messehallen umgesehen und festgestellt: Junge Menschen lesen tatsächlich Bücher - mit großer Begeisterung. mehr
Niels Bula, MDR, zum Abschluss der Leipziger Buchmesse mehr
Kultur sei auch in Kriegszeiten wichtig, sagen ukrainische Kulturschaffende auf der Leipziger Buchmesse. Am Messestand der Ukraine gibt es eine breite Auswahl an Literatur und Themen. Von Kristine Harthauer. mehr
Nach Kanzler Scholz nun Steinmeier: Propalästinensische Demonstranten haben die Rede des Bundespräsidenten auf der Leipziger Buchmesse mehrfach unterbrochen. Steinmeier richtete einen Appell an die Gesellschaft. mehr
Die Autorin Barbi Markovic hat den diesjährigen Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. In ihrem Buch "Minihorror" erzählt sie von alltäglichen Horrorszenarien im Leben eines Paares in Österreich. mehr
Die Buchmesse in Leipzig ist nun auch für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Bis Sonntag präsentieren mehr als 2.000 Aussteller aus 40 Ländern ihre Veröffentlichungen und Neuerscheinungen. mdr
In Leipzig ist am Abend die Buchmesse eröffnet worden. Omri Boehm erhielt den Buchpreis für Europäische Verständigung. Im tagesthemen-Interview äußerte sich der Philosoph auch über den Krieg im Nahen Osten. mehr
Leipziger Buchmesse startet nach drei Jahren Corona-Pause mehr
Der Preis der Leipziger Buchmesse 2023 geht in der Kategorie "Belletristik" an den Schriftsteller Dincer Gücyeter. Er erhält die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung für seinen Roman "Unser Deutschlandmärchen". mdr
Nach dreijähriger Corona-Pause öffnet die Leipziger Buchmesse wieder für Besucher mehr
Leipziger Buchmesse: Preis zur Europäischen Verständigung für Historiker Winkler mehr
Leipziger Buchmesse: Beliebtheit von Kinder- und Jugendbüchern steigt mehr
liveblog
faq