USA spricht mit Russland über Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Nachdem Amazon zuletzt eine Partnerschaft mit dem Online-Supermarkt Knuspr verkündete, wird nun die Bedeutung dieses Schritts klar: Der Konzern stellt seinen eigenen Lieferdienst für Lebensmittel ein. Von Till Bücker. mehr
Die Fahrer des Essenslieferdienstes Lieferando sollen in den kommenden Monaten bis zu einen Euro mehr in der Stunde verdienen. Die Gewerkschaft NGG bezeichnet das jedoch als "Augenwischerei". mehr
Lebensmittel per App bestellen und in 15 Minuten liefern lassen: Dieses Angebot ist für viele New Yorker verlockend. Im harten Wettbewerb der Anbieter mischen deutsche Start-ups kräftig mit. Von Antje Passenheim. mehr
Essen liefern lassen im Lockdown: Lieferando profitiert von der Corona-Krise. Doch der Konzern setzt fragwürdige Mittel ein, um den Umsatz zu steigern. Nach BR-Recherchen betreibt er Zehntausende Webseiten, die denen von Restaurants ähneln. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv