Insgesamt kamen 310.000 Gäste zu der Messe, die damit einen Besucheranstieg von 13 Prozent im Vergleich zu 2024 verzeichnet. mehr
Im Jahr 1945 trieb die SS 30.000 Häftlinge vom KZ Sachsenhausen in Richtung Norden. Die Hälfte musste mehrere Tage im Belower Wald ausharren. mehr
Etwa 40 Prozent der befragten 18- bis 29-Jährigen wussten nicht, wie viele Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit ermordet wurden. mehr
Nach einem Notruf der Deutschen Bahn wegen einer Messerattacke haben Bundes- und Landespolizisten den Regionalzug gestoppt. mehr
Filmemacher und Naturschützer Dirk Steffens stellte seinen neuen Film anlässlich des Neujahrsempfangs im Nationalpark vor. mehr
Die Polizei hat einem Mann, der Wahlkampfhelfer der CDU angepöbelt und bespuckt hat, einen Platzverweis erteilt. mehr
Laienrichter werden sowohl für das Verwaltungs- als auch für das Oberverwaltungsgericht gesucht. Die Frist läuft bis zum 21. Februar. mehr
Zwölf Spiele in Folge ist der HC Vorpommern-Greifswald schon ungeschlagen. Die Partie in Grimmen endete 29:29. mehr
Bei der Spendenaktion sind etwa 10.000 Euro für die Kinderstation des Bonhoeffer Klinikums zusammengekommen. mehr
Durch die Erhöhung der Fahrscheinpreise bekommt der kommunale Verkehrsbetrieb auch mehr Geld von Bund und Land. ndr
Die Hansestadt will investieren und Grünflächen insektenfreundlicher machen. Das Geld dafür kommt vom Bund. mehr
Das Team "Quad Safari" gewann das Finale am Sonnabend mit einer Rekordzeit von 4,91 Sekunden. mehr
Die heimstarken Mecklenburger unterlagen verdient gegen die Hessen und beendeten die Partie zudem in Unterzahl. mehr
Der Landeswahlausschuss hat über die Zulassung der Landeslisten zur Bundestagswahl entschieden. Diese Parteien sind in Mecklenburg-Vorpommern dabei. mehr
Hält der Rostocker Aufwärtstrend auch heute zu Hause gegen die Hessen an? Der NDR zeigt die Partie um 14 Uhr live. mehr
Trotz der verzögerten Planung will das Bundesverkehrsministerium (BMDV) offensichtlich an der Warnowbrücke festhalten. mehr
Seit 27 Jahren wird der Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis vergeben. In diesem Jahr vielleicht zum letzten Mal. mehr
Die Stadt in Vorpommern hat beschlossen, nur noch an bestimmten Orten Wahlwerbung zu erlauben. Doch einige Parteien halten sich nicht daran. mehr
Die Kunsthalle Rostock widmet dem 125. Geburtstag der Malerin Kate Diehn-Bitt (1900-1978) eine umfassende Ausstellung. mehr
Mehr als 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren waren an den Löscharbeiten des Mehrfamilienhaus beteiligt. mehr
Für einen erneuerten Straßenabschnitt in Kaliß wurden 23 Bäume gefällt. Dafür wurde kurzfristig eine Genehmigung erteilt. mehr
In Boizenburg hat ein unbekannter Mann einen Getränkemarkt ausgeraubt. Er hatte einen pistolen-ähnlichen Gegenstand dabei. mehr
Der MSV Pampow hat gegen SG 03 Ludwigslust/Grabow 1:1 unentschieden gespielt. Weitere Testspiele sind heute angesetzt. mehr
Der Stammsitz des Warnemünder Segelclubs auf der Mittelmole gilt als Geburtsort der Warnemünder Woche. mehr
Bis Freitag der kommenden Woche fällt die S3 aus, die von Rostock nach Güstrow fährt. mehr
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend ist in Bresegard ein Haus abgebrannt. Verletzt wurde niemand, die Polizei ermittelt. mehr
Der Vorfall soll sich vor gut einer Woche ereignet haben. Nach NDR Informationen wurden die Schüsse von einem Tanker aus abgegeben. mehr
Nach dem Tod vieler Kegelrobben an der vorpommerschen Küste verdichten sich die Hinweise, dass die Tiere ertrunken sein könnten - während sie in Fischernetzen festhingen. Das zeigen erste Untersuchungen. mehr
Verteidigungsminister Pistorius eröffnet am Montag das CTF Baltic. Von dort aus sollen die NATO-Marineaktivitäten auf der Ostsee koordiniert werden. mehr
Seenotrettungskreuzer und Hubschrauber sind im Einsatz, um den Brand auf dem Öltanker "Annika" zu löschen. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Havarie nahe der Ostseeküste. ndr
Der Bundeskanzler äußerte sich beim Bürgerdialog zudem zur Krankenhausreform und einer weiteren Kanzlerkandidatur. mehr
In seinem neuen Buch setzt sich Soziologe Steffen Mau unter anderem mit den Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland auseinander. mehr
Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaft in keinem anderen Bundesland so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Baden-Württemberg war dagegen Letzter. mehr
In Flächenländern wie MV fiebern viele auf ihren Führerschein hin. Die Fahrschulen kommen aber nicht mehr hinterher. mehr
Im Hafen von Lubmin in Vorpommern entstehen nach den Plänen von zwei Unternehmen neue Anlagen für den Import von Wasserstoff. Auch Infrastruktur der Gaspipeline Nord Stream 1 soll dafür genutzt werden. mehr
Nach dem offenbar rassistisch motivierten Angriff auf zwei ghanaische Mädchen und deren Vater in Grevesmühlen sucht die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern nach Zeugen. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. ndr
Das mecklenburgische Dorf Passee kämpfte jahrelang gegen einen "Wessi", der nach dem Mauerfall den halben Ort aufkaufte - Gemeindehaus, Konsum und Kläranlage inklusive. 11KM über einen Streit, der bis heute nachwirkt. mehr
Schwere Gewitter und Starkregen haben am Mittwoch zu vollgelaufenen Kellern, Unfällen und einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus geführt. mehr
Ein russisches Aufklärungsflugzeug hat den Start einer Eurofighter-Alarmrotte aus Mecklenburg-Vorpommern ausgelöst. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb eines Jahres. mehr
Die Demonstrationen für den Erhalt der Demokratie gehen weiter - am Sonntag auch in Neubrandenburg und Neustrelitz. mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner