Nach Messerattacke in Berlin: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen mehr
Messerattacke in Berlin: Mann am Holocaust-Denkmal schwer verletzt mehr
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg ist die Fassungslosigkeit groß. Bei einer Feier wurde der Opfer gedacht. Auch Ministerpräsident Söder und Innenministerin Faeser waren vor Ort. Geistliche warnten vor einer Instrumentalisierung der Tat. br
Die Union will im Bundestag Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik einbringen. Setzt CDU-Chef Merz dabei auf Stimmen der AfD? Kanzler Scholz warnt Merz vor dem Bröckeln der Brandmauer, AfD-Chefin Weidel sieht sie als längst gefallen an. mehr
"Praxisuntauglich", "gegen internationales Recht", "nicht umsetzbar": An den Äußerungen von Unions-Kanzlerkandidat Merz nach dem Messerangriff in Aschaffenburg gibt es Kritik. Die kommt nicht nur von anderen Parteien. mehr
Ungewöhnlich deutlich hat Kanzler Scholz nach dem Messerangriff von Aschaffenburg die bayerischen Behörden kritisiert. Bayern weist das zurück. Unions-Kanzlerkandidat Merz fordert derweil weitreichende Asyl-Verschärfungen. mehr
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg hat Unions-Kanzlerkandidat Merz weitreichende Asyl-Verschärfungen gefordert. Die Gewalttat trifft Deutschland im Wahlkampf. Nach dem Motiv des Täters wird weiter geforscht. mehr
Debatte über Konsequenzen nach Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Christoph Mestmacher. ARD Berlin, zu politischen Reaktionen auf den Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Ermittlungen nach Messerattacke in Aschaffenburg mehr
Tote und Verletzte bei Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Barbara Ecke, BR, zum Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Erneut gab es in Nordrhein-Westfalen eine Messerattacke. Am Freitagabend verletzte eine Frau mehrere Menschen. Offenbar gibt es Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Angreiferin. NRW-Innenminister Reul denkt nun über neue Maßnahmen nach. mehr
Die Lage in Großbritannien ist nach dem Messerangriff in Southport angespannt. In mehreren Städten hat es neue Proteste und auch Ausschreitungen gegeben. Premier Starmer beriet mit Kabinettsmitgliedern. mehr
Kurz vor dem Start der Olympischen Spiele ist in Paris ein Soldat während einer Patrouille mit dem Messer angegriffen worden. Bei dem Täter soll es sich laut Medien um einen psychisch kranken Franzosen mit kongolesischen Wurzeln handeln. mehr
Gedenken an getöteten Polizisten nach Messerangriff in Mannheim mehr
Tim Diekmann, SWR, zur Messerattacke gegen AfD-Politiker in Mannheim mehr
In einem Einkaufszentrum im australischen Sydney sind bei einer Messerattacke sechs Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden verletzt. Auch der Angreifer wurde nach Polizeiangaben getötet. Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt. mehr
Attentate auf Vertreter des Machtapparats in Russland sind selten. Jetzt kam ein mit einem Messer attackierter Gouverneur der Kreml-Partei mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Hintergründe des Angriffs sind noch unklar. mehr
Mehrere verletzte Schüler nach Messerattacke an Wuppertaler Gymnasium mehr
Gymnasium in Wuppertal nach Messerattacke geräumt mehr
liveblog
faq
Bilder