Israel hat in der Nacht Bankfilialen im Libanon bombardiert. Sie gehörten der Vereinigung Al-Kard Al-Hassan - einer von der Hisbollah gegründeten Schattenbank, die jenseits des üblichen Bankensystem arbeitet. Von Martin Durm. mehr
Israel setzt Angriffe im Libanon fort mehr
Detonationen, Misstrauen, Gerüchte - und ein ständiges Surren der Drohnen. Der Krieg hat längst Beirut erfasst. Und bringt die Menschen der Stadt an ihre Grenzen. Von Martin Durm. mehr
UN-Sonderkoordinator Wennesland hat die jüngsten israelischen Luftangriffe im Gazastreifen verurteilt. Dabei sollen nach Hamas-Angaben 87 Menschen getötet worden oder unauffindbar sein. Israel hält die Zahl für übertrieben. mehr
Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Israel eine Reihe führender Köpfe der Terrororganisationen Hamas und Hisbollah töten lassen - zuletzt Hamas-Chef Sinwar. Ein Überblick. mehr
Mehr als 40 Menschen sind nach palästinensischen Angaben bei israelischen Angriffen im Gazastreifen ums Leben gekommen. Israel meldet den Einschlag einer Drohne in der Nähe eines Wohnhauses von Premier Netanyahu. mehr
Nach einem Post bei Instagram mehren sich massive Vorwürfe gegen Bundestagsvizepräsidentin Özoguz. Sie habe sich israelkritisch und antisemitisch geäußert, so die Kritiker. Aus der Union kommen Rücktrittsforderungen. mehr
Fast alle internationalen Fluggesellschaften haben ihre Flüge nach Beirut eingestellt. Das Risiko, beim Landeanflug unter Beschuss zu geraten, ist ihnen zu groß. Nur eine Airline fliegt unbeeindruckt weiter. Von Martin Durm. mehr
Auswirkungen von Tötung des Hamas-Chefs Sinwar mehr
Feiernde Menschen in den Straßen, neue Hoffnung für die Geisel-Angehörigen - Israel hat erleichtert auf den Tod des Hamas-Anführer Sinwar reagiert. Doch dass sich dadurch am Krieg etwas ändern wird, ist unwahrscheinlich. Von J. Segador. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zum mutmaßlichen Tod von Hamasführer Sinwar mehr
Israel hat laut Medienberichten eine neue Front im Südlibanon eröffnet und ein Dorf eingenommen. Einwohner weiterer Orte wurden aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Und auch an anderen Fronten des Krieges gehen die Kämpfe weiter. mehr
Mehrfach sind in den vergangenen Tagen UN-Blauhelmsoldaten im Libanon beschossen worden. Ein im UN-Einsatz fahrendes deutsches Marineschiff hat nun einen unbemannten Flugkörper abgewehrt. mehr
Fast täglich schießt die Hisbollah Raketen auf den Norden Israels. Auch in Akko heulen regelmäßig die Sirenen. Einige Menschen sind deshalb in öffentliche Bunker gezogen. Sie haben keine eigenen Schutzräume. Von Björn Dake. mehr
Im Libanon hat es erneut einen Zwischenfall mit UNIFIL-Truppen gegeben. Ein israelischer Panzer schoss laut UN auf einen Beobachtungsturm - es entstand Schaden. Verteidigungsminister Pistorius forderte ein Ende der Angriffe. mehr
Trotz scharfer Kritik aus den USA hat die israelische Armee erneut Ziele in der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Auch im Süden des Libanon flog das Militär Angriffe. Die Behörden melden 25 Tote. mehr
US-Militärhilfen an Israel in Gefahr mehr
Die US-Regierung ist besorgt wegen der immer schlechter werdenden humanitären Lage im Gazastreifen. Zwei Minister sollen Israel nach Medienberichten ein Ultimatum gestellt haben. Sollte nichts geschehen, könnten Militärhilfen wegfallen. mehr
Eigentlich soll die UNIFIL-Mission im Libanon den Frieden wahren - doch die Blauhelme geraten zunehmend zwischen die Fronten. Wie stark ist die Truppe? Wer ist daran beteiligt? Und was dürfen und können die Soldaten tun? mehr
Eigentlich dürfte es die Hisbollah-Miliz gar nicht geben, eine UN-Resolution von 2006 sieht ihre Entwaffnung vor. Doch der libanesische Staat ist schwach und seine Armee auch. Besteht jetzt die Chance für einen Neuanfang im Land? Von Eric Beres. mehr
Nach dem israelischen Beschuss von Soldaten der UN-Friedenstruppe im Südlibanon haben sich die Vereinten Nationen besorgt gezeigt. Gleichzeitig erteilten sie israelischen Rückzugsforderungen eine Absage: Die Stellungen im Libanon würden gehalten. mehr
Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind Berichten zufolge mehr als 30 Menschen getötet worden. Demnach wurden ein Flüchtlingslager und der Innenhof eines Krankenhauses getroffen. mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zzt. Luxemburg, zu Beratungen der EU-Außenminister mehr
Die Hisbollah hat die israelische Stadt Binjamina mit Drohnen angegriffen und vier Soldaten getötet. Laut Rettungsdiensten wurden mindestens 67 Menschen verletzt. Es ist einer der blutigsten Angriffe auf Israel seit dem Hamas-Überfall. mehr
Nach internationaler Kritik am Beschuss von UN-Soldaten im Libanon wehrt sich Israel: Die Hisbollah missbrauche die Blauhelmmission als Deckung. Premierminister Netanyahu fordert den Abzug der UN-Truppen aus der Kampfzone. mehr
Jom Kippur findet in Israel unter besonders strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Zudem gilt eine Ausnahmeregelung für Kommunikationsgeräte, die eigentlich ausgeschaltet sein müssten. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Der Norden Israels ist wegen der Angriffe der Hisbollah praktisch unbewohnt. Die Terrorgruppe ist geschwächt, ihr Arsenal aber nach wie vor groß. Bettina Meier hat sich beschlagnahmte Waffen zeigen lassen. mehr
Ein deutsch-libanesisches Begegnungszentrum galt als Platz für Hilfe und Sicherheit - bis zu einem Angriff mit Toten und Verletzten. Die Betreiber rätseln immer noch, warum ihr Haus getroffen wurde. Von A. Osius und M. Behrendt. mehr
Erneut hat die israelische Armee Ziele im Zentrum Beiruts angegriffen. Nach libanesischen Angaben wurden dabei mindestens 22 Menschen getötet. Nach dem Beschuss von UN-Blauhelmen gab es scharfe Kritik an Israel. mehr
liveblog
analyse
Koalitionsrechner
Interaktiv
faktenfinder