Das israelische Sicherheitskabinett hat einer von den USA vermittelten Waffenruhe mit der radikal-islamischen Hisbollah-Miliz im Libanon zugestimmt. Sie soll am Mittwochvormittag in Kraft treten. Das berichten israelische Medien. mehr
Alles deutet darauf hin, dass noch heute eine Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel verkündet wird. Beide Kriegsparteien müssten sich dann aus dem Süden des Libanon zurückziehen. Doch nicht alle sind für ein Ende der Kämpfe. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Nach langen Verhandlungen könnte es schnell gehen: Schon am Dienstag soll laut Medien in Israel über einen Waffenstillstand mit der Hisbollah entschieden werden. Wie genau die Vereinbarung aussieht, ist noch unklar. mehr
Augenzeugen berichten, dass die Explosionen die ganze Stadt erschütterten: Bei einem Luftangriff Israels auf Ziele in Beirut sind mindestens 20 Menschen gestorben. Die Hisbollah-Miliz feuerte Raketen auf Israel. mehr
Bei der Eröffnung ihrer Retrospektive in Berlin hat die Fotografin Nan Goldin Israels Vorgehen im Nahost-Konflikt angeprangert. Auch Deutschland macht sie für das Leid der Zivilbevölkerung verantwortlich. mehr
Mit der umstrittenen Administrativhaft geht Israel im Westjordanland gegen Terrorverdächtige vor. Künftig soll es sie nur noch für Palästinenser geben - nicht mehr für israelische Siedler. Von Clemens Verenkotte. mehr
Israels Verbündete wie etwa die USA verurteilen den internationalen Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu mit scharfen Worten. Die Bundesregierung äußert sich zurückhaltend - man wolle prüfen, welche Folgen der Haftbefehl hierzulande habe. mehr
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen den israelischen Premier Netanjahu, Ex-Verteidigungsminister Gallant und den Hamas-Anführer Deif erlassen. Israel reagiert harsch. Auch die USA verurteilten die Entscheidung. mehr
Gegen Israels Premier und seinen Ex-Verteidigungsminister wurden Haftbefehle erlassen. Welche Konsequenzen hat die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs? Und wie positioniert sich Deutschland? Von K. Schwartz und E. Hyseni. mehr
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen den israelischen Premier Netanjahu, Ex-Verteidigungsminister Gallant und den Hamas-Anführer Deif erlassen. Es geht unter anderem um mutmaßliche Kriegsverbrechen. mehr
Ramin Sina, ARD Kairo, zu den Bemühungen um Waffenruhe im Libanon mehr
Die USA machen Hoffnung auf eine Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel. Vermittler Hochstein dürfte heute mit Premier Netanyahu über einen Entwurf sprechen. Israel hat laut US-Sicht wichtige Kriegsziele erreicht. mehr
Die Verhandlungen über die Freilassung der Hamas-Geiseln laufen seit Monaten - bisher ohne Erfolg. Kritiker warfen Israels Premier Netanyahu wiederholt vor, einen Deal zu torpedieren. Nun hat er ein Angebot gemacht. mehr
Die israelische Armee setzt ihre Angriffe auf das Zentrum Beiruts fort, erneut gibt es Todesopfer in einer Wohngegend. Auch in Richtung Israel fliegen Raketen der Hisbollah, eine Frau stirbt dabei. mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu den Beratungen über die Ukraine und Nahost beim EU-Außenministertreffen mehr
Die Lage im Norden des Gazastreifens ist katastrophal. Während Menschenrechtler vor den Zuständen warnen, berichtet die Zeitung Haaretz von einem Ausbau der militärischen Infrastruktur und Pufferzonen. Was plant Israel? Von C. Verenkotte. mehr
Ein neues Gesetz in Israel sieht vor, dass auch Angehörige von Terroristen bestraft werden können. Es soll für alle gelten - Beobachter rechnen aber damit, dass vor allem Palästinenser betroffen sein werden. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Auswirkungen des Nahostkrieges auf die Natur mehr
Humanitäre Lage im Gazastreifen weiter schlecht mehr
Israel Katz ist der neue Verteidigungsminister Israels. Lässt sich sein schroffes Auftreten mit dem zweitwichtigsten Posten des Landes verbinden? Viele Israelis zweifeln daran. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Bei israelischen Luftangriffen sind im Gazastreifen und im Libanon mehr als 50 Menschen getötet worden. Palästinenser im Gazastreifen sprechen von zivilen Opfern, libanesische Medien vermuten Binnenvertriebene unter den Toten. mehr
Zehntausende Tote, zerbombte Städte und zerstörte Lebensgrundlagen: Ein Jahr nach dem Einmarsch der israelischen Armee - 11KM mit Eindrücken von der dramatischen Situation im Gazastreifen. mehr
liveblog
Koalitionsrechner
analyse
Interaktiv
faq
livestream