Astronomisches Phänomen: Partielle Sonnenfinsternis mehr
Südkorea: Mehr als 20 Tote durch Waldbrände mehr
Südkorea: Mindestens 18 Tote durch Waldbrände mehr
Weltwassertag: Schlechter Zustand vieler Bäche und Gewässer in Deutschland mehr
Jubiläum im Naturschutz: 35 Jahre Grünes Band mehr
Naturschauspiel: Totale Mondfinsternis über L.A. mehr
Weltweites Naturschauspiel: Mondfinsternis in Deutschland nur teilweise sichtbar mehr
Die Bilanz für den globalen Artenschutz im Jahr 2024 ist gemischt: Während Korallenriffe, Igel und Brillenpinguine massiv unter Druck stehen, gibt es den Umweltschützern vom WWF zufolge auch Erfolge. Arten wie der Seeadler erholen sich wieder. mehr
Auswirkungen des Nahostkrieges auf die Natur mehr
Im Herbst tummeln sich viele in den Wäldern, um Pilze zu sammeln. Doch immer wieder gibt es Zwischenfälle, weil giftige und essbare Pilze verwechselt werden. Dagegen hilft nur Wissen, sagt Pilzexpertin Dana Lafuente. mehr
Vergangenen Donnerstag war Siebenschläfer und so soll das Wetter nun wochenlang weitergehen? Geht es so unstet, teils unerträglich schwül, teils kühl weiter? Drohen weitere Unwetter? Wir erklären die Wetterlage. mehr
Bis zum Ende des Jahrhunderts könnten 13 Prozent der Skipisten verschwunden sein - weltweit. Und das hat Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bayreuth. Von Lasse Berger. mehr
KULTUR: Dokumentation über "Krähen" - Die Natur beobachtet uns mehr
Blumen-Auktion: Balkon- und Beetpflanzen auf dem Weg zu uns mehr
Zurück zur Wildnis: Das neue Buch des Naturfilmers Jan Haft, Umstrittene Schulliteratur: Bücher mit rassistischen Inhalten mehr
Mal angenommen… wir retten den Wald. Wie findet man Bäume, die mit dem Klimawandel besser klarkommen? Wird der Wald der Zukunft dann ganz anders aussehen als heute? Ein Gedankenexperiment. mehr
Die Kleine Braunelle ist als "Blume des Jahres 2023" ausgezeichnet worden. Die Vergabe soll auf den Verlust heimischer Wildpflanzen aufmerksam machen. Damit ist auch ein Aufruf zur Artenvielfalt verbunden. mehr
Erdüberlastungstag: Natürliche Ressourcen für 2021 bereits verbraucht mehr
T-Rex und Darwinfinken: Kostbarkeiten der Evolution im Museum Naturalis mehr
Merkel in Davos: Handeln beim Klimaschutz ist Existenzfrage mehr
Entscheidung des BGH: Deutsche Umwelthilfe darf Firmen abmahnen mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung