Der Oberleitungsschaden konnte repariert werden und der Bahnverkehr wieder anrollen. Es kann noch zu Verspätungen kommen. mehr
Ein Video zeigt die Polizeikontrolle am Grenzübergang in Bunde. Darin schlagen Polizisten unter anderem die Autoscheiben ein. mehr
Das Welfenschloss in Pattensen (Region Hannover) muss saniert werden. Als Filmkulisse ist es aus der Serie "Maxton Hall" bekannt. mehr
Sie ist schädlich für Mensch und Natur, trotzdem ist Bleimunition in Mecklenburg-Vorpommern beliebt und legal. mehr
Der Kutter trieb manövrierunfähig auf dem Achterwasser. Grund war ein Maschinenschaden. mehr
In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar wurden die ersten Juden im Deutschen Reich deportiert. Das Pommersche Landesmuseum erinnert an das Schicksal der mehr als 1.100 Pommern. mehr
Die Polizei in Teterow hat einen Autofahrer gestoppt. Sie hat das Fahrzeug mit einem so genannten "Stop Stick" zum Stehen gebracht. mehr
Er war mit einem Messer über einen Weihnachtsmarkt gelaufen: Ein 26-Jähriger ist aus der geschlossenen Psychiatrie in Hamburg-Rissen entflohen. mehr
Der Tote wurde am Mittwoch entdeckt. Die Kriminalpolizei versucht derzeit, die Identität zu klären. mehr
Der 63-Jährige fiel der Polizei in Barßel auf, weil sein Auto keine Kennzeichen trug. Erst in Edewecht konnte er gestoppt werden. mehr
Dem 47-Jährigen wird vorgeworfen, im Sommer 2024 einen Jugendlichen angefahren und schwer verletzt zu haben. mehr
Die Landesregierung wollte das Wort "Straßenbau" aus dem Namen streichen. Die Umsetzung hätte mehr als 200.000 Euro gekostet. mehr
Die Leiche wurde nach einem Gartenlaubenbrand in Schwerin entdeckt. Das Ergebnis der Obduktion liegt nun vor. mehr
Eine Firma aus Braunschweig setzt eine KI ein, um Fragen zu beantworten. Die werden per Fax gesendet - und empfangen. mehr
Anlässlich der Wahlkampfveranstaltung des CDU-Kanzlerkandidaten Merz in Neubrandenburg gab es Proteste. mehr
Mit der Verabschiedung des Abschlussberichts hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre seine letzte Sitzung beendet. mehr
Um eigene Einrichtungen besser zu schützen, will die Bundeswehr Schutzkompanien aufbauen. Anfangen will sie am Marinestützpunkt in Warnemünde. mehr
Diese seien ein gutes Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung. Die Opposition kritisierte den Besuch der Bundesinnenministerin als reinen Wahlkampf. mehr
Der Beamte wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Gegen die betrunkene Frau wurde ein Verfahren eingeleitet. mehr
Die Vollsperrung erfolgt in mehreren Abschnitten. Die Arbeiten beginnen zwischen dem Repo-Markt und der Kleingartenanlage. mehr
Ein falsches Merkblatt ist in Ludwigslust bei einigen Bundestagswahl-Unterlagen versehentlich mitgesendet worden. mehr
Der 99-Jährige aus Leer reagierte damit auf Abstimmungen zur Migrationspolitik. Bundespräsident Steinmeier bedauerte den Schritt. mehr
Die Polizei registriert vermehrt Schockanrufe im Kreis Vorpommern-Greifswald. mehr
Eine Ex-Schulleiterin scheiterte hingegen am OVG mit ihren Forderungen. Der Lehrerverband VBE fordert eine generelle Regelung. mehr
Viele Fachgeschäfte haben in den vergangenen Jahren zugemacht. Die verbliebenen Läden wollen verstärkt mit Service und Beratung punkten. mehr
Bereits zum dritten Mal hat das Tierheim eine anonyme Spende bekommen. Mit dem Geld soll eine teure Operation bezahlt werden. mehr
Anfang der 2040er-Jahre soll die neue Köhlbrandbrücke im Hafen laut Senat stehen. Der Industrieverband Hamburg fordert deutlich mehr Tempo. mehr
Schöffinnen und Schöffen sind Teil der Rechtsprechung, der dritten Gewalt im Staat. Doch es gelten strenge Voraussetzungen für das Amt. mehr
Der Mann aus der Grafschaft Bentheim sollte eine Kaution zahlen. Er übergab Gold und Silber an einen Unbekannten. mehr
Unter anderem sind ein Supermarkt, ein Drogeriemarkt und eine Bankfiliale geplant. Andere Läden sollen erweitert werden. mehr
Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, schwankt je nach Region stark. mehr
Das Straßenbauamt, das den Bau plant, hat Daten erheben lassen, wie viele Fahrzeuge die geplante Nordumgehung nutzen würden. mehr
Der US-Bürger hatte den Hamburger Austauschschüler Diren in seiner Garage erschossen. Heute vor zehn Jahren gab ein US-Gericht das Strafmaß bekannt. mehr
Vom Bahnhof Pasewalk wurden die Menschen in Konzentrationslager gebracht. Keiner von ihnen überlebte. mehr
Mehr als 16.000 Menschen sind mittlerweile Mitglied der Genossenschaft und haben Anteile im Gesamtwert von über 20 Millionen Euro gezeichnet. Anvisiert sind 30 Millionen. mehr
78 Prozent wünschen sich Sommerspiele in Hamburg. Sportsenator Grote sieht darin ein wichtiges Signal - er hat aber auch Forderungen an die Wirtschaft. mehr
Start-ups haben es in Hamburg schwerer als anderswo, an Geld für Wachstum zu kommen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskammer. mehr
Heiko Miraß tritt für die SPD als Kandidat für den Landratsposten in Vorpommern-Rügen an. mehr
Laut Anklage hätte er gegen eine Geldzahlung von einer Anzeige abgesehen. Diesen Vorwurf sah der Richter nicht bestätigt. mehr
Augenzeugen hatten am Dienstagmorgen mehrere Personen beobachtet. Sie konnten mit einem dunklen Pkw unerkannt fliehen. mehr
liveblog
Interaktiv
interview
Bilder
faq