Die Entschärfung einer Fliegerbombe in Schwentinental war erfolgreich. Gegen 10:50 Uhr konnten die Anwohner in ihre Häuser zurück. mehr
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di auch in MV erneut zu Streiks auf. Schwerpunkt ist Rostock. mehr
Die Schachgruppe Eintracht Neubrandenburg e. V. veranstaltet zum 33. Mal das gleichnamige Schachturnier. mehr
Auf der A14 und der A24 sind Autos mit einem Adler und einem Schwan zusammengestoßen. mehr
Die Bundespolizei stellte an der Grenze zwischen Pomellen und Ahlbeck im Januar kaum unerlaubte Einreisen fest. mehr
Im Lokviertel gibt es neun Verdachtspunkte. Anwohner sind besorgt, weil nur vier pro Einsatz geräumt werden sollen. mehr
Durch die Minustemperaturen haben sich auf Gewässern dünne Eisdecken gebildet. Diese sind allerdings nicht tragfähig. mehr
Auch die Polizei in Wunstorf hat bereits vor Betrügern gewarnt. Die echten Beamten raten zur Vorsicht. mehr
Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienst rückten an und konnten am Dienstagnachmittag Entwarnung geben. mehr
Die Vereine aus dem Osten bilden eine Interessengruppe. Sie sehen sich im Nachteil gegenüber anderen Regionalligen. mehr
Im Februar 2021 wurde der bis dato größte Drogenfund der deutschen Geschichte gemacht. Führende Köpfe der Bande aus Hannover setzten sich ab. mehr
Einen Tag nach dem schweren Bahnunglück in Hamburg ist der Fahrer des Lkw, mit dem der ICE zusammenstieß, wieder auf freiem Fuß. Am Dienstag kam er in Untersuchungshaft - mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft den Haftbefehl aber zurückgezogen. mehr
Die Polizei räumte und sperrte zuvor den Bahnsteig. Der Jugendliche hatte gedroht, Menschen in Hamburg zu verletzen. mehr
Laut Marburger Bund leiden die Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen vor allem unter Überlastung und zunehmender Gewalt. mehr
Packende Einsätze und starkes Ehrenamt: Der Feuerwehr-Podcast startet mit neuen Folgen und neuer Moderatorin in die nächste Runde. mehr
Die frühgeborenen Babys kamen zwei Monate vor Termin per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wiegen zwischen 1.120 und 1.480 Gramm. mehr
Heute wird im öffentlichen Dienst sowie bei Bussen und Bahnen in der Region Rostock erneut gestreikt. mehr
Der mutmaßliche Täter soll einen Rentner in dessen Haus überfallen und Bargeld, Schmuck sowie Waffen gestohlen haben. mehr
Der Parteichef motivierte die Liberalen in der Hansestadt für den Endspurt vor den Bundestags- und Bürgerschaftswahlen. mehr
Nachdem Zeugen die Polizei über den Vorfall informierten, stellten Beamte einige 15- bis 20-Jährige fest. mehr
In vielen Städten liegt der Nahverkehr lahm. Zwischen Haff und Müritz sollen nur einzelne Fahrten ausfallen. mehr
Der Parlamentarier aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient bis zu 150.000 Euro zusätzlich. mehr
Fernwärme gilt als Zukunft für die erneuerbare Wärmeversorgung. Doch die Preise können auch abschreckend wirken. mehr
Die Busse bleiben in den Depots. Die Mitarbeiter des öffentlichen Personennahverkehrs legen die Arbeit nieder. mehr
Daten der Innenbehörde zeigen, wo in Hamburg Radwege von Autos zugeparkt werden. Ein Stadtteil sticht dabei hervor. mehr
Die Alexandrinen-Statue war in Ludwigslust umgefahren worden. Die Statue wurde in Ulm repariert. mehr
Die Kritik: Die Bewertung körperlicher Fähigkeiten im Sportunterricht sei unfair und würde Kinder und Jugendliche benachteiligen. mehr
Das erste Spiel der Fußballerinnen in der großen Arena hat Lust auf mehr gemacht. Der Einzug ins Pokal-Halbfinale soll den Weg zurück in die Bundesliga weisen. mehr
Der Mainzer Vincent Keymer hat Ausnahmespieler Magnus Carlsen besiegt und kämpft nun im Finale um 200.000 Dollar Preisgeld. mehr
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg werden nach dem 0:1 bei der TSG Hoffenheim erstmals seit elf Jahren nicht den DFB-Pokal gewinnen. Der HSV und Werder Bremen stehen im Halbfinale. mehr
Ein Blick auf die jüngsten Wahlen zeigt, dass einige Parteien häufiger per Briefwahl als per Urnenwahl gewählt wurden. mehr
Pilotprojekt in Hamburg: Geflüchtete, die über andere EU-Länder gekommen sind, sollen von Rahlstedt aus schneller abgeschoben werden. mehr
Sie habe unter anderem Patienten in der Notaufnahme behandelt. Der entscheidende Hinweis kam von einem Rettungssanitäter. mehr
Bei dem Anschlag in Magdeburg wird Niclas schwer verletzt. Zwei Monate später kämpft er sich ins Leben zurück. mehr
Katastrophenschutz rückt angesichts von Krieg und Naturkatastrophen in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch bei der Bundestagswahl. mehr
Auch über dem Bundeswehrstandort Schwesing sollen Spionagedrohnen unterwegs gewesen sein. Die Polizei soll überfordert sein. mehr
Durch die Wetterlage sammeln sich Aerosole in unteren Luftschichten und ziehen nicht ab. Vor allem Niedersachsen ist belastet. mehr
Der Angriff auf die Computer der Kliniken in Ludwigslust und Hagenow hat einen Schaden "in Millionenhöhe" verursacht, so Landrat Sternberg. mehr
Ein homosexueller Propst aus Itzehoe, der NDR und einzelne Politiker haben den Brief mit AfD-Logo erhalten. Die AfD dementiert. Der Staatsschutz ermittelt. mehr
In Neubrandenburg versuchte der CDU-Spitzenkandidat mit wirtschaftspolitischen Themen zu punkten. Am Rande gab es Proteste. mehr
liveblog
Interaktiv
interview
Bilder
analyse
faq