Waren Mecklenburg-Vorpommern und Bayern im Jahr 2014 mutmaßlich noch fast gleichauf, habe sich Bayern im vergangenen Jahr abgesetzt. mehr
Damit bleibt die vom internationalen Sportgerichtshof CAS verhängte vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings gegen den HSV-Profi bestehen. mehr
Der ehemalige Geschäftsführer legte vor dem Landgericht Oldenburg ein umfassendes Geständnis ab. Er muss auch eine Geldstrafe zahlen. mehr
Das Reiseunternehmen verdiente nach eigenen Angaben rund 51 Millionen Euro - mehr als achtmal so viel wie im Vorjahreszeitraum. mehr
Die Tatverdächtigen starteten vor den Augen der Beamten. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. mehr
Bei den Sitzen, über die der Senat entscheidet, gibt es sogar zum ersten Mal mehr Frauen als Männer in den Aufsichtsorganen städtischer Unternehmen. mehr
Der Terminal-Betreiber Deutsche ReGas hatte die Preispolitik der staatlichen Konkurrenz an der Nordsee ins Visier genommen. mehr
Der 74-Jährige wurde von einem Transporter erfasst. Der Notarzt konnte den Mann nicht mehr retten. mehr
Grund für die Abbrüche ist die Witterung. Die Stadt Lübeck warnt davor, abgesperrte Bereiche zu betreten. mehr
Laut der Jahresbilanz ist deutschlandweit insbesondere die Anzahl der Hubschrauber-Einsätze bei Dunkelheit gestiegen. mehr
Mitinitiatorin Wegge findet das Aus für eine Abstimmung vor der Wahl falsch. Die Rechtsausschuss-Vorsitzende verweist hingegen auf bereits straffreie Regelungen. mehr
Die Hoffnung von Steuerzahlerbund und Haus & Grund: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, dass nachgebessert werden muss. mehr
Der Landesanglerverband bereitet in der Bodden-Therme zusammen mit der Wasserschutzpolizei junge Angler auf den Ernstfall vor. mehr
Der Auftrag der Hamburger Reederei soll einen Wert von rund 1,2 Milliarden Euro haben und im Laufe des Monats unterzeichnet werden. mehr
Der parteilose Kandidat ist Fachmann für Insolvenzen. mehr
Polizisten nahmen den Verdächtigen am Freitag in einer Wohnung in Lübeck fest. mehr
Das Otterbaby hatte am Wochenende verzweifelt nach seiner Mutter geschrien. Hilfe kam aus Klein Offenseth-Sparrieshoop. mehr
Das Rebhuhn steht auf der Roten Liste der Brutvögel. Gezählt wird unter anderem in der Nähe von Hagenow, Zarrentin und Valluhn. mehr
Der Wahl-O-Mat bietet Unentschlossenen bei der Entscheidung. Online und analog - zum Beispiel an der Universität zu Kiel. mehr
Behörden dürfen psychisch Kranke in Kliniken einweisen. Doch die Hürde dafür ist laut einer Oldenburger Expertin hoch. mehr
Ein 22-Jähriger hat am Montagabend bei der Auffahrt auf die Autobahn die Kontrolle verloren. Feuerwehr und THW waren im Einsatz. mehr
Außerdem fehlte Bargeld. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf über 100.000 Euro und fahndet nach den Tätern. mehr
Mehraufwand, Drohungen, Gewalt: Mitarbeiter der meisten Kommunen haben laut der Studie schon negative Erfahrungen gemacht. mehr
Die falschen Bescheide per E-Mail für zu schnelles Fahren sind von einem russischen Absender und haben Links zu PDF-Dokumenten. mehr
Zum internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft bietet die Hochschule drei Workshops an. mehr
Die Zahl der Asylanträge sinkt in Niedersachsen - einigen Parteien in Niedersachsen geht das jedoch nicht schnell genug. mehr
Nach einem Defekt war der Fährbetrieb zwischen Warnemünde und Hohe Düne unterbrochen. Seit acht Uhr wird wieder übergesetzt. mehr
Zwei Personen stürzten und verletzten sich dabei leicht. Nun sucht die Polizei Zeugen, die die Taten beobachtet haben. mehr
Am 11. Februar ist Tag des europäischen Notrufs 112. Mit ihm wollen die Rettungsleitstellen auf ihn aufmerksam machen. Aber sie üben auch Kritik. mehr
Universitäten und Forschungsinstitute arbeiten daran, mehr Frauen von einer wissenschaftlichen Karriere zu überzeugen. mehr
Die Handball-Schwergewichte aus Schleswig-Holstein starten in die Hauptrunde - in der es auch darum geht, sich weiterhin aus dem Weg zu gehen. mehr
Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr
Ein 69-Jähriger ist angeklagt, weil er einen Geschäftsmann mit Sportwagen im Wert von mehreren Millionen Euro betrogen haben soll. mehr
Das Amtsgericht Waren sah es als erwiesen an, dass drei Männer und eine Frau einen 37-Jährigen in Röbel in eine Wohnung eingesperrten und misshandelten. mehr
Anfang März verlassen die Archäologen die Rostocker Volkstheater-Baustelle am Bussebart. Dann kommen die Bauarbeiter. mehr
Die IT-Probleme in den Kreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sind behoben - die Ursache ist noch unklar. mehr
Von Jahr zu Jahr rücken Feuerwehren und Rettungssanitäter in Mecklenburg-Vorpommern immer häufiger aus. mehr
Die Ausgabe der Wahlunterlagen musste vorübergehend gestoppt werden. Neu gedruckt werden sollen sie aber nicht. mehr
Vor rund 400 Zuhörern beantwortete er in einem Schweriner Kinosaal auch Fragen zur AfD und zur Migration. mehr
Der Grund für das Essen von Menschenfleisch lag aber nicht in der Not begründet. Eigentlich ging es den Menschen gut. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Bilder