Der Grund für das Essen von Menschenfleisch lag aber nicht in der Not begründet. Eigentlich ging es den Menschen gut. mehr
Mehrfach sollen Drohnen am Luftwaffenstützpunkt in Schwesing gesichtet worden sein. Ein Experte macht klar: Schutz vor Drohnen ist schwierig. mehr
In ihrem Jahresbericht rügen die Prüfer unter anderem die Innenbehörde für Millionen-Ausgaben, die nicht von der Bürgerschaft gebilligt worden seien. mehr
Wie kann bezahlbarer und attraktiver Wohnraum geschaffen werden? Diese Frage beschäftigt Experten und Politik. Hamburg will es jetzt mit einem Konzept versuchen, bei dem auf DIN-Normen etwa beim Schallschutz verzichtet wird. mehr
Bis zu 50 Fachkräfte sollen so an Betriebe in Südniedersachsen vermittelt werden - zum Beispiel als Chemikant oder Mechatroniker. mehr
Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr
Der Fußball-Rekordmeister kam bei seinem Gastspiel bei den Hamburgern zu spät aus der Kabine und bekam deshalb vom DFB nun eine Geldstrafe aufgebrummt. mehr
Die Inhaberin eines Schönheitssalons und ihre Angestellte sollen Botox gespritzt haben. Das dürfen nur zugelassene Ärzte. mehr
Als Standort für die spezielle Anlage käme laut einer Studie auch Niedersachsen infrage. An der Umsetzbarkeit gibt es aber Zweifel. mehr
Laut einer Entscheidung des Landgerichts Stralsund war die Kündigung zweier Konten des Ostsee-Pipeline-Bauers in Ordnung. mehr
Lebensgefährliche Mischungen als Partydroge oder Beruhigungsmittel als "Krücke": Suchtexperten in Hamburg warnen vor einem wachsenden Problem. mehr
Der Minister sagte dem NDR, die Zukunft der geplanten Batteriefabrik in SH hänge vom Einstieg weiterer Investoren bei Northvolt ab. Noch sehe er gute Chancen. mehr
Zunächst werden die Fundamente für die neuen Flutlichtmasten direkt neben den alten Masten gebaut. mehr
Industrie und Dienstleister hoffen vor der Bundestagswahl 2025 auf mehr Unterstützung. Das sind die Angebote der Politik. mehr
Der 55-Jährige soll im September auf einen Mann zugefahren sein. Als dieser zur Seite sprang, soll er es erneut versucht haben. mehr
Auf einer Straße in Osnabrück geriet sein Auto zunächst in den Gegenverkehr. Der 70-Jährige musste wiederbelebt werden. mehr
Auf ihrem Weg nach China sorgen die Propeller für Verkehrsbehinderungen. mehr
Teile der Doktorarbeit des Kanzlerkandidaten der Grünen werden von der Universität aber noch begutachtet. mehr
Wieder verlässt ein bekannter Hamburger Musikclub seinen Stammplatz: Für mindestens drei Jahre zieht das "Gruenspan" um. mehr
Das Segelschulschiff der Marine hat Montagvormittag vom Heimathafen in Kiel abgelegt. Es geht in Richtung Madeira. mehr
Dreimal hintereinander lagen auf demselben Streckenabschnitt Gegenstände im Gleisbereich. Die Bundespolizei ermittelt. mehr
Wenn man den kranken Hund nicht behandeln lassen kann: Tierarztkosten sind in zwei Jahren um fast ein Drittel gestiegen. mehr
Ein 24-Jähriger soll einen 38-Jährigen nach einem Unfall im Hamburger Stadtteil Lurup schwer verletzt haben. mehr
Der 19-Jährige wurde am Hauptbahnhof festgenommen. Eine Zugbegleiterin hatte auf der Fahrt von Hannover die Polizei gerufen. mehr
Die Feuerwehr konnte die Frau aus der brennenden Wohnung retten. Der Tatverdächtige kam trotz Geständnisses wieder frei. mehr
Eine der Sprengladungen war nicht hochgegangen. Der Munitionsbergungsdienst musste die Gefahr beseitigen. mehr
Familie Mohrbach schmückt jedes Weihnachten ihr Haus in Trantow und sammelt Spenden. 2024 kam doppelt so viel Geld zusammen wie im Vorjahr. mehr
Das Amt fordert vom Träger GeBEG mbH rund 461.000 Euro zurück. In der Sache wirft auch das Handeln von Senator Bockhahn Fragen auf. mehr
Zwei Menschen wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Der Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. mehr
Das Feuer war am Sonntagnachmittag in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Die Mieterin wurde verletzt. mehr
Der Vorfall ereignete sich am Montag zwischen Aegidientorplatz und Kröpcke. Es kam zu massiven Problemen im Bahnverkehr. mehr
Neue Technologien, Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Die Zukunft der Pflege bei der Pro Care Messe in Hannover. mehr
Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info zwei Norddeutsche zu Wort kommen, die beim Thema Zuwanderung ganz unterschiedlicher Meinung sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr
Im gesamten Norden machen sie von dem neuen Selbstbestimmungsgesetz Gebrauch. Das Gesetz gilt seit drei Monaten. mehr
Die Wolfsburger Fußballerinnen haben noch die Chance auf drei Titel. Angesichts der Konkurrenz könnten die Träume aber auch zerplatzen wie Seifenblasen. mehr
Bei einer Verkehrskontrolle bei Ahlhorn fielen den Beamten gefälschte Plaketten an den Kennzeichen auf. mehr
Anschließend versteckte er sich vor der Polizei, wurde jedoch schnell entdeckt. Weshalb er auf das Auto schoss, ist unklar. mehr
Im Hamburger Osten müssen Fahrgäste der U-Bahnlinie 2 acht Wochen lang auf Busse umsteigen. mehr
Soufian Benyamina erzielte beide Treffer beim 2:1 gegen Babelsberg. Der GFC steht jetzt auf Platz sieben. mehr
Vor dem Amtsgericht Waren beginnt der Prozess gegen vier Männer. Sie hatten einen Mann gefesselt und geschlagen. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Bilder