Neue Bau-Etappe bei der Ortsumgehung. Autofahrer müssen sich auf neue Verkehrsführung und Stau einstellen. mehr
Die Betroffenen werden für zwölf Monate in eine Transfergesellschaft wechseln, um sie bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung zu unterstützen. mehr
Die junge Frau hatte mit einem Bekannten in einer Wohnung im Hamburger Süden eine Überdosis aus Drogen und Alkohol konsumiert. mehr
Zum 775. Stadtgeburtstag sollen alle Einwohner beim großen Volksfest mitfeiern können. mehr
Rund 466.000 Beschäftigte bekommen nun hierzulande mehr Geld. Die Reaktionen sind verhalten positiv. mehr
Bei Thyssenkrupp Marine Systems in Wismar soll die Zahl der Mitarbeiter bis 2029 auf bis zu 1.500 steigen. mehr
Ein 94-Jähriger hatte zunächst einen anderes Auto übersehen. Kurz danach übersah ein 92-Jähriger eine Passantin. mehr
Die Polizei in Kiel hat im vergangenen Jahr so viele Straftaten verzeichnet, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Messerangriffe häufen sich. mehr
Nach Angaben der Polizei war die Ursache für den Brand ein technischer Defekt des Autos. mehr
Mehr als 250 Sportler aus mehreren Nationen messen sich in der Leichtathletik, im Goalball, Schwimmen, Rollstuhlfechten und Fußball. mehr
Zehn Jugendliche haben sich beim Landeswettbewerb für das Bundesfinale im Sommer in Wuppertal qualifiziert. mehr
In Grimmen hatte ein Mann 200 Euro auf einem Parkplatz gefunden. Nach einer Panne konnte das Geld jetzt zugeordnet werden. mehr
Die Schraube war einem 13-Jährigen in einem Fahrgeschäft aus der Hosentasche gerutscht. Verletzt wurde niemand. mehr
Beim mit Sorge erwarteten Drittliga-Risikospiel zwischen RWE und Rostock ist es ruhig geblieben. Dazu könnte auch ein großer Polizei-Einsatz abseits des Stadions beigetragen haben. mehr
Vor dem Hamburger Landgericht stehen seit Montag fünf Personen, darunter eine JVA-Mitarbeiterin aus Santa Fu. Sie soll bereits gestanden haben. mehr
Rund 60 Menschen aus der Ukraine wurden seit Februar 2022 zur Behandlung nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht. mehr
Die Deutsche ReGas will mit der neuen Gebotsrunde Einspeise-Kapazitäten bis zum Jahr 2043 verkaufen. Die Deutsche Umwelthilfe übt deutliche Kritik. mehr
Die Gala zu Ehren der Schauspielerin in Hamburg geriet zu einer Art intimen Familienfeier - mit Schwester Maja Beckmann und Ehemann Charly Hübner. mehr
Das Feuer war kilometerweit zu sehen. Ein Mann konnte sich rechtzeitig aus der Halle retten. mehr
Die Raffinerie in Heide baut 42 von seinen insgesamt 510 Stellen ab. Der Betriebsrat bedauert den Stellenabbau. mehr
Zwei Polen sollen Radlader, Minibagger und einen Sattelauflieger gestohlen und nach Polen gebracht haben. mehr
Am Vormittag sind drei Fahrzeuge auf der B1 92 zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt. mehr
Das gilt ab Dienstag um 10 Uhr, auch die Anschlussstelle Bordesholm ist betroffen. Grund sind Bauarbeiten. mehr
Der Zugriff erfolgte bei einer Personenkontrolle im Hauptbahnhof Hannover. Der Mann soll einem Haftrichter vorgeführt werden. mehr
Trotz Halteverboten parkten Hunderte Fahrzeuge entlang der Marathonstrecke. Die Stadt versuchte noch, Halter zu erreichen. mehr
In Massen wandern die Krabben derzeit von der Nordsee ins Binnenland Niedersachsens. Dort bedrohen sie heimische Arten. mehr
Der Verkehr im Tunnel soll fließender werden. Karten, die noch im Umlauf sind, können bis Ende September verwendet werden. mehr
Das Feuer sorgte für erhebliche Behinderungen und Verspätungen auf der Bahnstrecke Berlin-Stralsund. Die Bundespolizei ermittelt. mehr
Der Mann hatte das Messer einem DB-Mitarbeiter auf den Kopf geschlagen. Polizisten nahmen den Randalierer vorläufig fest. mehr
Die Weltschifffahrtsorganisation diskutiert über den Klimaschutz in der Schifffahrt. Deutsche Reeder und Umweltschützer pochen auf eine Einigung. mehr
Die Straße ist voller Risse, Schlaglöcher und Flickstellen. Sie soll eine neue Fahrbahndecke bekommen. mehr
In Stralsund verlegen die Stadtwerke eine Fernwärmeleitung. Zwischen Samtens und Altefähr gibt es zwei neue elektronische Wegweisertafeln. mehr
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss". mehr
Zuletzt verbuchten die Harzwasserwerke weniger Zufluss. Die Wasserversorgung in Niedersachsen sei trotzdem gesichert. mehr
Zwei Männer wurden an der Grenze bei Kontrollen festgesetzt. Sie wurden per Haftbefehl gesucht. mehr
Die Polizei kontrollierte Fahrzeuge, die auf dem Weg zu einem Tuningtreffen in Bentwisch waren. Insgesamt gab es 31 Verstöße. mehr
Nach seiner Gala-Vorstellung gegen Nürnberg ist der Offensivspieler in sozialen Netzwerken massiv beleidigt worden. mehr
Es entstehen neue Rad- und Gehwege. Auch die Straßenentwässerung wird ergänzt. mehr
Die Bahnstrecke Stralsund - Berlin musste gestern Abend für eine Stunde gesperrt werden. Grund war ein Böschungsbrand. mehr
Ab dieser Woche wird für einen Monat am Leitungsnetz gearbeitet. Der Verkehr wird umgeleitet. mehr
Bilder
liveblog
Sendung