Laut Polizei gingen bereits mehrere Anzeigen ein. Demnach rufen die Betrüger bei Senioren an und geben sich als Polizeibeamte aus. mehr
Noch ist unklar, warum es vorgestern in einem Hotel in Bad Bramstedt brannte. Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen. mehr
Der Landeswahlausschuss bestätigt allerdings die prozentualen Stimmenanteilen der Parteien bis auf mehrere Stellen hinter dem Komma mehr
Der Investor braucht allerdings noch grünes Licht von der Gemeindevertretung für zusätzliche Personalunterkünfte. mehr
Landwirte sind wegen des Schädlings besorgt. Die CDU fordert im Niedersächsischen Landtag Maßnahmen. mehr
Überprüft wurden im Landkreis Harburg Gefahrgut- und Abfalltransporte. Ein Lastwagen fiel besonders negativ auf. mehr
Der Mann hatte seine Mutter und mehrere Polizisten mit einer Waffen-Attrappe bedroht. Er kam in eine Psychiatrie. mehr
Spaziergänger entdeckten den Toten in einem Wald im Kreis Schaumburg. Der Leichnam ist nun obduziert worden. mehr
Vogelkundler wollen weitere Mitstreiter gewinnen, um die artenreiche Fauna in Vorpommern besser zu erfassen. mehr
Ein Fachmann hat versucht, das Gift aus den Bäumen zu entfernen und die Wunden zu verschließen. mehr
Die "Hamburg Pilot 3" wurde in Estland gebaut. Auf dem Boot werden künftig Lotsen an Bord von einlaufenden oder auslaufenden Schiffen gebracht. mehr
Zwischen Rusch und Friedrichsmoor kam der Fahrer am Mittwochmorgen von der Fahrbahn ab. mehr
Am Morgen musste die Freiwillige Feuerwehr Altefähr das Tier aus seiner misslichen Lage befreien. mehr
Deutlich mehr Hausbesitzer müssen ihre Schottergärten umgestalten. Der Landkreis Emsland hat die Zahl um 162 weitere erhöht. mehr
Ein Autofahrer hatte den Mann mit seinem Wagen erfasst. Der Rollerfahrer kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Schwerin. mehr
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat erneut einen Rekordgewinn eingefahren. Der Konzern produziert Waffen auch in Niedersachsen. mehr
Vor 80 Jahren wurde Swinemünde bombardiert. Der Ort, an dem die 4.500 Toten begraben wurden, bewahrt die Erinnerung. mehr
Das Fraunhofer-Institut rechnet mit bis zu 35 Batteriefabriken in Europa, sagt Experte Patrick Plötz im Interview mit NDR SH. mehr
Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 75-Jährigen aus Herzberg. Er war im Mai 2024 aus einer Klinik verschwunden. mehr
Die beiden jungen Verdächtigen sollen versucht haben, eine 17-Jährige zu töten. mehr
Wincent Weiss hat in Hamburg vor ausverkauftem Haus gespielt. Fast ein Heimspiel für den gebürtigen Eutiner. mehr
Ein Lkw ist in der Nacht zu Mittwoch auf der A1 gegen eine Brücke gefahren. Die Sperrung der Bäderstraße wurde aufgehoben. mehr
Der Empfänger des Pakets sagte, dass es sich dabei um Vitamine handele. Die 40 Gläser wurden beschlagnahmt. mehr
Der Giraffennachwuchs im Schweriner Zoo hat seit Mittwoch offiziell einen Namen und entdeckt die Außenanlage. mehr
Die Straßenbahn und ein Lastwagen waren zusammengestoßen. An der Unfallstelle staute sich der Verkehr. mehr
Viele von Hamburgs Spielplätze werden saniert. Auch neue Geräte werden beschafft - doch Toiletten fehlen dort weiterhin. mehr
Der Lastwagen war mit 33.000 Litern Diesel und Benzin beladen. Der Fahrer brachte sich rechtzeitig in Sicherheit. mehr
Neben einem ausrangierten Waggon brannten auch Hausfassaden und Mülltonnen. Nun kamen weitere Brände dazu. mehr
In dem Zentrum soll unter anderem die Feuerwehr unterkommen. Für die Stadt handelt es sich um eine große Investition. mehr
Die Pannenhelfer rückten im vergangenen Jahr in Hamburg zu mehr als 196.000 Hilfsaktionen aus. Im ganzen Norden stiegen die Einsatzzahlen. mehr
Der 78-Jährige wollte am frühen Dienstagabend eine Straße im Heideviertel überqueren. Er starb noch an der Unfallstelle. mehr
Auf der für Besucher offenen Fachtagung geht es um aktuelle Entwicklungen in der Schifffahrt, gerade auch nach dem Machtwechsel in den USA. mehr
Das neue Hafenbecken in Barth soll in zwei Wochen vollgelaufen sein. Später können dort rund 70 Boote festmachen. mehr
Die Niedersachsen boten dem polnischen Topclub im ersten Spiel des Champions-League-Viertelfinals einen guten Kampf, waren aber doch klar unterlegen. mehr
Der Extremsportler Fabio Wibmer wagte einen Überschlag auf dem Dach des berühmten Hamburger Konzerthauses in über 100 Metern Höhe. mehr
Der Fahrer des Wagens war auf die Gegenfahrbahn geraten. Er und eine Mitfahrerin wurden lebensgefährlich verletzt. mehr
Die mutmaßlichen Täter gelangten in das Wohnhaus und klauten ein Auto, Bargeld und Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die Brücke aus dem Jahr 1908 führt auf der Uhlenhorst über den Eilbekkanal. Sie weist erhebliche Schäden auf, deren Ausbesserung zwei Jahre dauern soll. mehr
Ab August übernimmt ein neues Betreiber-Duo. Geplant ist eine denkmalgerechte Sanierung - im Frühjahr 2026 soll der Pavillon dann neu eröffnen. mehr
Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin sind für die norddeutschen Länder auch die Sondierungsergebnisse ein wichtiges Thema. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
faktenfinder
Bilder