Verglichen mit anderen europäischen Bahnbetreibern schneiden DB und Flixtrain tendenziell schlecht ab. In Sachen Pünktlichkeit ist die staatseigene Deutsche Bahn sogar fast Schlusslicht. mehr
Verspätungen, endlose Baustellen, unzufriedene Fahrgäste, ein marodes Netz: All diese Probleme ließen sich laut dem neuen Chef der Monopolkommission durch eine Zerschlagung des Bahn-Konzerns lösen. mehr
Die Fahrpläne der Deutschen Bahn mussten dieses Jahr zwischen zwei und drei Millionen Mal geändert werden, haben Recherchen der Süddeutschen Zeitung ergeben. Ein Aufsichtsratsmitglied spricht von "Kontrollverlust". mehr
Ursprünglich hatte die Deutsche Bahn im laufenden Jahr das Ziel, dass mehr als 70 Prozent ihrer Züge pünktlich kommen. Davon muss sich das Unternehmen nun wahrscheinlich verabschieden - die Marke wird wohl unterschritten. mehr
Pro Jahr gibt es an deutschen Bahnhöfen etwa 2.700 Fundräder. Die Deutsche Bahn bewahrt sie mindestens zehn Wochen lang auf - dann werden sie versteigert. Dabei kommen sogar E-Bikes unter den Hammer. mehr
Die Bahn hat mit Problemen bei der Pünktlichkeit zu kämpfen - das spüren Reisende auch in ICE und Intercity jeden Tag. Doch wie häufig sind wirklich große Verzögerungen? mehr
Zu Jahresbeginn hatte sich die Deutsche Bahn eine Pünktlichkeit im Fernverkehr von 70 Prozent zum Ziel gesetzt. Diese Marke wird sie nicht einhalten können. Und auch in den kommenden Jahren müssen Fahrgäste viel warten. mehr
Die Pünktlichkeit der Züge in Japan ist weltbekannt - und in Deutschland laut DB-Konzern nicht erreichbar. Dafür sei das Schienennetz hierzulande nicht ausgelegt, so der Bahn-Vorstand Peterson. mehr
Bilder
liveblog