Wer während des Urlaubs in Quarantäne muss, hat nach EU-Recht keinen Anspruch auf Ausgleich der betreffenden Urlaubstage. Anders als im Krankheitsfall sei es während der Quarantäne möglich, sich zu erholen, urteilte der EuGH. mehr
Nach einem Gerichtsurteil muss auch der Mitbewohner eines mit Affenpocken Infizierten drei Wochen lang in Quarantäne bleiben - trotz schneller Impfung. Unterdessen wird der Impfstoff laut Deutscher Aidshilfe knapp. mehr
Auch Österreich steckt in einer sommerlichen Corona-Welle - dennoch soll die Quarantäne-Pflicht für Infizierte entfallen. Die Regierung nennt vor allem psychische und soziale Folgen der Pandemie als Gründe. mehr
Isolation und Kontaktvermeidung für Infizierte werden ab Mai nur noch dringend empfohlen. Was ist geplant, was soll das bringen? Und was bedeutet das für Krankschreibungen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Im Kampf gegen die Omikron-Welle wollen Bund und Länder die Quarantänezeiten deutlich verkürzen. Außerdem soll in der Gastronomie bundesweit die 2G-Plus-Regel eingeführt werden. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die der ARD vorliegt. mehr
Eine Mehrheit der Deutschen hält es für richtig, die Isolations- und Quarantänezeiten von Infizierten und Kontaktpersonen zu verringern. Knapp 60 Prozent fürchten laut ARD-DeutschlandTrend einen neuen Lockdown. Von Claudia Müller. mehr
Quarantäne - aber keine Kompensation des Verdienstausfalls? Für Ungeimpfte wird das nach dem Willen von Bund und Ländern bald Realität sein. Was gilt bislang und was wird sich nun ändern? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. mehr
Die Gewerkschaften kritisieren Pläne der Bundesländer, Ungeimpften in Quarantäne keinen Lohnersatz mehr zu zahlen. ver.di befürchtet eine Benachteiligung Ungeimpfter. Der DGB bemängelt, arbeitsrechtliche Konsequenzen würden nicht bedacht. mehr
In Berlin gibt es einen Strategiewechsel an Kitas und Schulen: Die Gesundheitsämter wollen nur noch positiv getestete Kinder und Jugendliche in Quarantäne schicken. Kontaktpersonen in den Einrichtungen werden nicht mehr ermittelt. rbb24
Mitten in der Pandemie gehen deutsche Fußballklubs für internationale Turniere auf Reisen. Die Pflicht zur Selbstisolation bei der Heimkehr entfällt für ihre Spieler. Möglich macht das ein Passus in den Corona-Verordnungen der Bundesländer. Von Sebastian Ostendorf. mehr
Großbritannien lockert in der Corona-Krise weiter seine Vorschriften. Für Bürger aus Ländern mit "geringerem Risiko" - darunter Deutschland - soll die Quarantänepflicht bei der Einreise nach England nun fallen. mehr
Um eine zweite Corona-Welle zu verhindern, verschärft Großbritannien ab heute die Einreisebestimmungen. Wer ins Land will, muss zwei Wochen in Quarantäne - zum massiven Ärger der Reisebranche. mehr
Viele ältere Menschen fühlen sich jetzt bereits einsam ohne ihre sozialen Kontakte. Es gibt Überlegungen, diese Isolierung noch auszuweiten. Aber was sagen Juristen dazu? Von Iris Marx. mehr
Seit heute gilt: Wer aus dem Ausland nach Deutschland einreist, muss als Schutz vor dem Coronavirus für zwei Wochen in Quarantäne. Die Polizei an den Flughäfen ist im Einsatz, um die Reisenden darüber zu informieren. mehr
Reisen soll in Zeiten der Corona-Pandemie unterlassen werden. Diejenigen, die es dennoch müssen, sollen künftig nach ihrer Ankunft in Deutschland grundsätzlich in Heimisolation. mehr
Vor zwei Wochen waren mehr als 120 Deutsche aus China ausgeflogen und unter Quarantäne gestellt worden. Nun konnten sie die Kaserne im pfälzischen Germersheim verlassen. Sie sind nicht mit dem Coronavirus infiziert. mehr
Untersuchungen auf Corona-Virus: Passagiere auf Kreuzfahrtschiff betroffen mehr
Schutz vor Ebola: New York und New Jersey führen Zwangsquarantäne ein mehr
liveblog
Bilder