Die "schwarze Liste" ist nur der Anfang. Denn nächste Woche könnte die EU erstmals harte Sanktionen gegen Russland verhängen. Was wären die Konsequenzen? Droht nun sogar ein Wirtschaftskrieg? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Sanktionen: EU weitet Strafmaßnahmen gegen Russland aus mehr
EU weitet Russland-Sanktionen aus mehr
Die EU weitet ihre Sanktionen gegen Moskau aus. Konkret soll die "schwarze Liste" um 15 Personen und neun Unternehmen erweitert werden. Vor harten Strafen gegen die russische Wirtschaft schrecken die Europäer jedoch zurück. mehr
Ukraine-Konflikt: EU-Außenminister wollen Sanktionen gegen Russland ausweiten mehr
Rosneft, Gazprom, Kalaschnikow - auf der neuen Sanktionsliste der USA stehen große russische Namen. Kremlchef Putin warnte denn auch postwendend vor einem "Bumerang-Effekt" für US-Konzerne. Die EU verschärfte ebenfalls ihre Maßnahmen im Ukraine-Konflikt. mehr
Sanktionen gegen Russland, keine Personalentscheidung mehr
G7-Gipfel zur Ukraine-Krise: Industrienationen stellen Forderungen an Russland mehr
Merkels Regierungserklärung zum G7-Gipfel: Kanzlerin droht mit neuen Sanktionen mehr
Ukraine-Konflikt: EU beschließt weitere Sanktionen gegen Russland mehr
Noch als Reaktion auf die Krim-Krise hat die EU ihre Sanktionen verschärft. Zwei Unternehmen wurden auf eine schwarze Liste gesetzt, gegen 13 Personen wurden Einreiseverbote und Kontensperrungen verhängt. In der aktuellen Krise soll nun ein Runder Tisch vermitteln. mehr
Die EU-Außenminister beraten heute über weitere Strafmaßnahmen gegen Russland. Möglich sind neue Einreiseverbote und Kontosperrungen gegen Personen. Auch einzelne Unternehmen könnten auf die "schwarze Liste" gesetzt werden. mehr
Ukraine-Krise: Merkel und Hollande drohen Russland mit weiteren Sanktionen mehr
Krise in der Ukraine: Prorussische Separatisten weiter auf dem Vormarsch mehr
Ostukraine: Sanktionen gegen Russland, OSZE-Beobachter weiter gefangen mehr
China lehnt Sanktionen gegen Russland ab mehr
Die EU-Staaten beraten heute über zusätzliche Sanktionen gegen Russland. Auch US-Präsident Obama kündigte neue Strafmaßnahmen an. Derweil teilten die Separatisten in der Ostukraine mit, die festgesetzten Militärbeobachter würden vorerst nicht freikommen. mehr
Ukraine-Krise: G7-Länder beschließen weitere Sanktionen gegen Russland mehr
Russlands Präsident Putin hat eine Einmischung in der Ukraine bestritten. Das seien "Spekulationen", sagte er in einem Telefonat mit US-Präsident Obama. Die USA sollten aber ihren Einfluss nutzen, um die Regierung in Kiew von einem "Blutvergießen" abzuhalten. mehr
Die EU droht und mahnt - und weitet die Sanktionsliste gegen Russland nochmal aus. Um das für Donnerstag geplante Spitzentreffen in Genf nicht zu gefährden, vermieden die EU-Außenminister aber wirklich harte Schritte gegen Moskau. mehr
Die EU und die USA haben wegen des russischen Vorgehens auf der Krim Sanktionen gegen teils hochrangige Vertreter Russlands und der Ukraine verhängt. Dazu gehören die Sperrung von Konten im Ausland sowie Reisebeschränkungen. Wer steht auf der Liste? Ein Überblick. mehr
Der Ton zwischen der EU und Russland wird schärfer. Der EU-Gipfel hat weitere Einreiseverbote und Kontensperrungen veranlasst. Auch Wirtschaftssanktionen seien möglich, hieß es in Brüssel. Mit der Ukraine wurde ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. mehr
Die EU hat als Reaktion auf die Krim-Krise Vertraute von Russlands Präsident Putin mit Einreiseverboten und Kontensperrungen belegt. Wirtschaftssanktionen wird es aber weiter nicht geben. Mit der Ukraine wurde ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. mehr
EU-Gipfel : Sanktionen gegen Russland werden ausgeweitet mehr
Sanktionen gegen Russland: Staats- und Regierungschefs der EU wollen Ausweitung mehr
Regierungserklärung: Merkel kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an mehr
Westliche Sanktionierung: Russland gibt sich weiterhin unbeeindruckt mehr
Ukraine-Konflikt: Merkel kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an mehr
Reaktionen USA und EU: Widerstand gegen den Kurs Russlands angekündigt mehr
Mit Kontensperrungen und Einreiseverboten reagieren EU und USA auf das Krim-Referendum. Die EU setzt 21 Personen auf die "schwarze Liste", die USA elf. Kanzlerin Merkel verteidigte die Sanktionen. Der Bruch des Völkerrechts habe die EU dazu genötigt. mehr
Mit Kontensperrungen und Einreiseverboten reagieren die EU und die USA auf das Vorgehen Russlands auf der Krim. Damit setzen sie ihre Drohung um, die Sanktionen zu verschärfen, falls Präsident Putin nicht einlenkt. Die EU setzte 21 Personen auf eine Sanktionsliste, die USA elf. mehr
Bundestag: Petitionsausschuss berät über Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger mehr
Brüssel: EU und USA beschließen Sanktionen gegen Russland mehr
Reaktion auf Referendum: A. Stauth, ARD Brüssel, zu den EU-Sanktionen gegen Russland mehr
Krim-Krise: EU-Sanktionen sollen gezielt russische Entscheider treffen mehr
Internationale Reaktionen: USA und EU drohen Russland mit schärferen Sanktionen mehr
Sondergipfel in Brüssel: EU will Druck auf Russland über Sanktionen erhöhen mehr
Auf ihrem Sondergipfel beraten die EU-Staaten zur Stunde über mögliche Sanktionen gegen Russland. Welche Schritte werden diskutiert? Wen würden sie treffen? Wie könnte Russland reagieren? Und welche EU-Staaten bremsen bei Sanktionen? tagesschau.de beanwortet wichtige Fragen. mehr
Eine militärische Antwort auf den Krim-Konflikt kommt für die Europäische Union nicht in Frage. Der heutige Gipfel soll mit Sanktionen ein Signal an Russland senden. Doch wegen unterschiedlicher Interessen dürfte am Ende nur ein magerer Kompromiss stehen. mehr
Nach Intervention in der Ukraine: EU droht Russland mit Sanktionen mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq
livestream