Sonnenschein und bis zu 20 Grad: In den kommenden Tagen können sich die Menschen in Deutschland auf Frühlingswetter freuen - sollten aber den UV-Schutz nicht vergessen. Aktuelle Zahlen zeigen: Es gibt immer mehr Hautkrebs-Diagnosen. mehr
Welche Rolle spielen Erkenntnisse der modernen Physik in der Meteorologie? mehr
Städte suchen nach Helfern für die Neuwahl im Februar. Die UV-Strahlung ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen - wie schützen wir uns? Schokolade und Kaffee werden teurer - das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Das radioaktive Gas Radon kann man weder sehen, riechen noch schmecken. Aus dem Erdboden gelangt Radon auch in Gebäude. Wenn es sich dort ansammelt, steigt das Krebsrisiko für die Bewohner. Wie sehr, das belegt eine neue Untersuchung. mehr
Der US-Konzern Apple hat ein Software-Update für französische Nutzer des iPhone 12 angekündigt. Staatliche Aufseher hatten überhöhte Strahlungswerte gemessen - und einen Verkaufsstopp angeordnet. mehr
Wegen zu hoher elektromagnetischer Strahlung droht Apple in Frankreich ein Rückruf für das iPhone 12. Um das zu verhindern, braucht es ein schnelles Update. Doch der Konzern widerspricht. mehr
Hitzewelle in Deutschland: Rekordverdächtige Temperaturen und Waldbrandgefahr mehr
Moorbrand im Emsland: Gelände wird auf Strahlung untersucht mehr
hintergrund
Bilder
liveblog