Hunderte sitzen in der Türkei in Haft, weil sie sich an Protesten gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu beteiligt hatten. Die Opposition fordert ihre Freilassung. Am Mittwoch soll es neue Proteste geben. mehr
Bei den Protesten gegen die türkische Regierung mischt immer wieder ein gelbes Pokémon-Wesen mit. Seit ein Video zeigte, wie ein Demonstrant in Pikachu-Kostüm vor der Polizei floh, ist die Figur zum Symbol des Widerstands geworden. Von C. Steiner. mehr
Der türkische Präsident Erdoğan verliert im Land an Zuspruch. Für seinen Machterhalt versucht er, die Opposition zu spalten. Erdoğan will die CHP schwächen und umgarnt dafür Kurden. Von C. Steiner. mehr
Hunderttausende versammelten sich in Istanbul, um für İmamoğlu und gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan zu protestieren. Obwohl er im Hochsicherheitsgefängnis sitzt, sprach der CHP-Politiker sogar selbst zu der Menge - per KI. Von Uwe Lueb. mehr
Es war die größte Demo in der Türkei seit den Gezi-Protesten 2013. Hunderttausende versammelten sich in Istanbul. Sie forderten die Freilassung des Oppositionsführers İmamoğlu und den Rücktritt der Regierung Erdoğan. Von Claudia Steiner. mehr
Hunderttausende sind dem Protestaufruf der türkischen Oppositionspartei CHP in Istanbul gefolgt. Unter ihnen: Die Frau des festgenommenen Oppositionsführers İmamoğlu. Die CHP will ab sofort mehrmals wöchentlich Proteste ausrichten. mehr
Der Protest gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers İmamoğlu geht weiter - für Samstag ist eine Großkundgebung geplant. Wieder gab es Festnahmen: Es traf einen Anwalt İmamoğlus sowie ausländische Journalisten. mehr
In der Türkei reißen die Proteste gegen den Präsidenten Erdoğan nicht ab - die Polizei geht massiv dagegen vor. In einer Erklärung äußerten sich Menschenrechtsgruppen entsetzt über das Ausmaß der Gewalt. mehr
In Ankara sind Sicherheitskräfte mit Wasserwerfern gegen Studierende vorgegangen. Sie protestierten gegen die Inhaftierung des Oppositionspolitikers İmamoğlu. Die Spannungen in der Türkei könnten sich weiter verschärfen. mehr
Proteste in der Türkei: Erneut Demonstrationen in mehreren Städten mehr
Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu reißen die Proteste nicht ab. Gerade den jungen Demonstranten geht es dabei oft um viel mehr - um eine Zukunft in Freiheit und um eine demokratische Türkei. Von Claudia Steiner. mehr
Proteste in der Türkei: Erneute Demonstrationen in mehreren Städten mehr
Proteste in der Türkei: Wasserwerfer gegen Studenten in Ankara mehr
Proteste in der Türkei: Opposition organisiert neue Kundgebungen mehr
Katharina Willinger, ARD Istanbul, zu den Protesten in Istanbul anlässlich der Inhaftierung von Erdoğan-Rivale İmamoğlu mehr
Erneut Proteste nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu mehr
Istanbuls Oberbürgermeister inhaftiert, Oppositionelle eingeschüchtert: Der türkische Präsident geht immer brachialer gegen seine Gegner vor - offenbar aus Angst vor den Wählern. Denn sein Rückhalt schwindet. Von Bernd Niebrügge. mehr
Trotz des harten Vorgehens der Polizei reißen die Proteste in der Türkei nicht ab. Zehntausende fordern, den inhaftierten Erdoğan-Rivalen İmamoğlu freizulassen. 11KM über ein Land am Scheideweg. mehr
Die Massenproteste in der Türkei reißen trotz harten Vorgehens der Polizei nicht ab: In der siebten Nacht in Folge gingen zahlreiche Menschen auf die Straße und forderten die Freilassung des inhaftierten Erdoğan-Rivalen İmamoğlu. mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung