Durch einen Deal Israels mit der Terrororganisation Hamas sollen ab heute mehrere Geiseln aus Gaza freikommen. Traumaexpertin Shapira-Berman erklärt, was sie durchgemacht haben dürften und was ihre Behandlung so schwierig macht. mehr
KULTUR: Soziologie - Rechtsextremismus nutzt Angst und Neid als Nährboden, Roman"Windstärke 17" von Caroline Wahl mehr
Das Leid und die Zerstörung im Gazastreifen sind kaum zu ertragen, auch nicht für israelische Soldaten. Im Therapiezentrum Einot Bar sollen sie das Erlebte verarbeiten - und nach einem kurzen Aufenthalt ihren Einsatz fortsetzen. Von Bettina Meier. mehr
"Dieses Trauma der maßlosen Gewalt hallt in der israelischen Gesellschaft nach", Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, über die Folgen der Angriffe auf Israel am 7. Oktober mehr
Der Schmerz gehört in der Ukraine zum neuen Alltag. Und jeden Tag könnte es weitere Angriffe geben - das ist zermürbend. Wie umgehen mit dem Tod und der Verzweiflung? Von Peter Sawicki. mehr
Debatte um traumatisierte Soldaten mehr
Kommentar: Der Antrag ist inhaltlich keine Erleuchtung mehr
liveblog
analyse
Koalitionsrechner
Interaktiv
Bilder