In Paris hat ein Gericht die Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen. Le Pen gilt als aussichtsreiche Bewerberin für das französische Präsidentenamt. mehr
Friederike Hofmann, ARD Paris, zum Veruntreuungs-Prozess gegen Marine Le Pen mehr
Ein langjähriger Geschäftsführer der Deutschen Parkinson Vereinigung soll über Jahre mehr als 1,8 Millionen Euro veruntreut haben. Das Geld soll insbesondere aus Erbschaften stammen. Auf eine Anfrage reagierte er bislang nicht. Von D. Drepper und M. Grill. mehr
Der Abgeordnete Santos sitzt gerade erst im US-Parlament - und bereits jetzt wird sein Rücktritt gefordert. Nachdem er seinen Lebenslauf "beschönigt" hatte, ermittelt nun auch noch das FBI wegen Veruntreuung von Spendengeldern. mehr
Vorwurf der Untreue: Israel klagt Leiter von Hilfsorganisation "World Vision" an mehr
liveblog
hintergrund
marktbericht
exklusiv
Bilder