Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlässt einer der dienstältesten Ministerpräsidenten die erste politische Reihe. Warum er zurücktritt und wofür er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette Deutskens und Katharina Seiler. mehr
Niedersachsen: Weil kündigt Rückzug als Ministerpräsident an mehr
Niedersachsen: Weil kündigt Rückzug als Ministerpräsi mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt Rückzug an mehr
Nach zwölf Jahren gibt Weil im Mai den Posten als Niedersachsens Ministerpräsident auf. Auch als SPD-Landesvorsitzender will er nicht erneut antreten. Als sein Nachfolger wird Wirtschaftsminister Lies gehandelt. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will sich im Mai nach zwölf Jahren im Amt zurückziehen. Auch als SPD-Landeschef hört er laut NDR auf. Gerüchte über einen möglichen Rückzug gab es seit längerem. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Der Autohersteller Volkswagen will nach Informationen des Handelsblatts den Großteil seiner Einsparungen beim Lohn seiner Mitarbeitenden erreichen. Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert Alternativen zu Werkschließungen. mehr
"Das reicht noch nicht", findet Bayerns Ministerpräsident Söder mit Blick auf die Bund-Länder-Einigung zur Migration. Ruhe bitte und Beschlüsse umsetzen, meint dagegen Grünen-Chef Nouripour. Von einem "Meilenstein" spricht die FDP. mehr
Die deutschen Bundesländer befürworten die geplante EU-Asylrechtsreform. Wichtig sei dabei aber der Schutz von Menschenrechten. Mit Kanzler Scholz soll weiter über Finanzierungsfragen in der Asylpolitik beraten werden. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Weil sieht die Zeit gekommen, dass Deutschland endlich eine Gesamtstrategie entwirft, um sich aus der Corona-Krise zu lösen. In den tagesthemen verteidigte er auch die Lockerungen in seinem Bundesland. mehr
Was soll eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung kosten? Ist sie "billiger" als Steuersenkungen, die von der Union gefordert werden? Derzeit kursieren in Berlin Gleichungen mit vielen Unbekannten. Von Patrick Gensing. mehr
Bürgerversicherung: Weil verteidigt Forderung der SPD mehr
Nach Niedersachsenwahl: Landes- und Bundespolitiker beraten über Folgen mehr
Krise in Niedersachsen: Ministerpräsident Weil weist Vorwürfe in VW-Affäre zurück mehr
Grüne verlässt Fraktion: Rot-Grün verliert Mehrheit in Niedersachsen mehr
Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre: Ministerpräsident Weil vernommen mehr
analyse
kommentar
liveblog
Bilder
faq
marktbericht