Die Kritik am Beitrag von US-Milliardär Musk in der "Welt am Sonntag" reißt nicht ab. SPD-Generalsekretär Miersch nannte es "beschämend und gefährlich", dass der Springer-Verlag Musk überhaupt eine Plattform für AfD-Wahlwerbung biete. Kritik kam auch von den Grünen. mehr
Aids ist gut behandelbar, und es gibt große Fortschritte bei der Prävention. Aber es braucht mehr Engagement und verbindliche Finanzierungszusagen, um HIV bis 2030 weitgehend zu besiegen, so das Fazit der Welt-Aids-Konferenz in München. Von Dorothee Rengeling. mehr
25. Welt-Aids-Konferenz in München mehr
Christoph Spinner, Infektiologe Klinikum rechts der Isar München, zu den Inhalten der 25. Welt-Aids-Konferenz mehr
Reaktionen in der arabischen Welt auf den Krankenhaus-Beschuss mehr
Arabische Länder und das Verhältnis zu Israel mehr
Marion Schmickler, ARD Washington, und Simon Riesche, ARD Kairo, über die Reaktionen der USA und aus der arabischen Welt mehr
Bei den Marken "Bild" und "Welt" plant der Axel-Springer-Verlag einen Stellenabbau. Es werde "deutliche Reduzierungen" geben, erklärte Konzernchef Döpfner. Die Wirtschaftsziele seien aber 2022 übertroffen worden. mehr
Durch die Corona-Pandemie ist Aids aus dem Blick geraten. Dabei sterben weiterhin Hunderttausende Menschen jedes Jahr. Wie ist die Lage in Deutschland? Und welche neuen Behandlungmöglichkeiten gibt es? Von U. Till und R. Kölbel. mehr
Der Libanon steckt nicht erst seit der Explosion im Beiruter Hafen tief in der Krise. Ein Unternehmer in Tripoli stemmt sich gegen den Abwärtstrend: Er produziert die teuerste Seife der Welt. Von Daniel Hechler. mehr
"Brot für die Welt" u. "Adveniat": Kirchliche Hilfswerke starten Spendenaktionen mehr
Welt-Aids-Konferenz: 15-tausend Experten beraten in Amsterdam mehr
Welt-Kakao-Konferenz: Agrarministerin Klöckner appelliert an Verbraucher mehr
"Brot für die Welt" und "Adveniat": Kirchliche Spendenaktionen gestartet mehr
"Welt"-Korrespondent in Türkei in Gewahrsam: Bestätigung durch Redaktion mehr
Welt-Aids-Tag: Weiterhin etwa zwei Millionen Neuinfektionen jährlich mehr
Spendenaktion: "Brot für die Welt" startet mit Festgottesdienst mehr
Welt-Aids-Tag: Papst Franziskus fordert mehr Hilfe für Aids-Kranke mehr
Nach dem Tod von Osama Bin Laden sind neue Anschlagsversuche von Al-Kaida-Anhängern zu erwarten. Nach Meinung von ARD-Terrorexperte Hagen hat aber der islamistische Terror keine Zukunft. Der arabische Frühling nehme der Al Kaida den Daseinszweck, sagte Hagen im Interview mit tagesschau.de. mehr
Deutsche Tourismusveranstalter haben damit begonnen, wieder Urlauber auf die tunesische Insel Djerba zu bringen. Gleichzeitig fliegen Tausende Flüchtlinge aus Libyen von Djerba aus zurück in ihre Heimat. Kommt unter diesen Umständen Ferienstimmung auf? mehr
marktbericht
liveblog
Bilder
hintergrund