Hochradioaktiver Abfall reist quer durch Deutschland. Auch hübsche Touristenstädte leiden unter leerstehenden Geschäften. Der Kampf gegen invasive Tigermücke ist am Oberrhein gescheitert. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele und Meinungen aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Kontakt: 15minuten@tagesschau.de mehr
Le Pen wurde verurteilt - und darf damit nicht bei Wahlen antreten. Welche Änderungen gibt es im April? Flensburg ist gegen neue Ferienwohnungen - sorgen sie für teure Mieten? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Frankreichs Politikerin Le Pen vermutlich von Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Diese Änderungen im April sind wichtig für euch. Kampf gegen Ferienwohnungen: Mehr Entspannung auf dem Wohnungsmarkt? mehr
Warum kommt nach dem Erdbeben in Myanmar nur schwer Hilfe zu den Menschen? Bekommt ihr bald nicht mehr überall Bargeld? Wann können Kopfhörer zu Hörschäden führen? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wer bei Google sucht, bekommt nun auch KI-Antworten - die aber nicht unbedingt stimmen. Cannabis bleibt ein Jahr nach Freigabe ein Streitthema. Und: Günstiger Honig ist besser als sein Ruf. Das sind die Themen beim podcast 15 Minuten. mehr
In Deutschland sterben weniger Menschen an Darmkrebs. Der Solidaritätszuschlag wird vorerst nicht abgeschafft. Und: In vielen Regionen wird schon Spargel verkauft. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
In Deutschland sterben weniger Menschen an Darmkrebs. Bundesverfassungsgericht: Der Solidaritätszuschlag wird nicht abgeschafft. In vielen Regionen wird schon Spargel verkauft. mehr
Einen großen Koffer voller Kleidung hat jeder Europäer 2022 gekauft. Mitglieder der Trump-Regierung haben über einen Gruppenchat über eine Militäraktion beraten. In Hessen werden Reinigungsroboter in Sporthallen getestet - die Themen bei 15 Minuten. mehr
Weltweit steigt der Stromverbrauch - auch KI ist ein Energiefresser. In Celle steht die ehemalige RAF-Terroristin Klette vor Gericht. In Schleswig-Holstein verbindet eine Drohne eine Klinik mit einem Labor - das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Proteste in der Türkei nach der Verhaftung von İmamoğlu, Erinnerung an die Germanwings-Katastrophe vor zehn Jahren und eine KI-Neuerung bei WhatsApp - das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Hessen will Handys an Schulen verbieten. Gibt es bald eine bundesweite Regelung? Trotz neuem Organspenderegister sind die Zahlen zu niedrig. Ist teure Blumenerde wirklich besser? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wie glücklich sind wir? Die Antwort hat der World Happiness Report. Was steckt hinter der Festnahme Imamoğlus? Entscheidet mein Vorname darüber ob ich einen Kredit bekomme? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wo landet das Geld aus dem Sondervermögen? Warum bitten die USA in der Eierkrise Deutschland um Hilfe? Und: Ein Tierführerschein könnte Tierheime entlasten. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Bundestag beschließt neue Schulden: Wie fließt das Geld nun in Schulen, Straßen und den öffentlichen Nahverkehr? Warum die USA Deutschland um Eier bitten. Und: Wie ein Tierführerschein Tierheime entlasten könnte. mehr
Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling - und wie schneidet Deutschland ab? Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling - und wie schneidet Deutschland ab? mehr
In Nordmazedonien sind bei dem Brand in einem Klub viele Menschen gestorben. Die Crew auf der ISS freut sich auf die Ablösung. Und warum Tulpen in diesem Jahr teuer sind. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Der Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine wird diskutiert. Polizeibeamte sollen Daten des Melderegisters missbraucht haben. Und: Urlaubsreisen werden teurer. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
USA spricht mit Russland über Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Der Bundestag berät in einer Sondersitzung über neue Schulden. Negativer Stress sorgt für weniger Sportmotivation. Illegale Botox-Behandlungen – warum das ein Problem ist. mehr
liveblog
Bilder