US-Präsident Trump bleibt dabei: Er will den Gazastreifen übernehmen und die Palästinenser umsiedeln. Das aber könnte Jordaniens Stabilität gefährden. König Abdullah versuchte in Washington, mit einer Geste zu reagieren. Von R. Borchard. mehr
Jordaniens König Abdullah II. trifft heute US-Präsident Trump. Von dessen Gaza-Plänen hält er nichts - aber sein Land hängt von US-Finanzhilfen ab. Und Trump erhöhte vor dem Treffen den Druck. Von M. Behrendt. mehr
Vor seiner Reise nach Israel hat Kanzler Scholz den jordanischen König Abdullah empfangen. Sein Gast rief zur Deeskalation im Nahen Osten auf - und lehnte Aufnahme von Flüchtlingen aus Gaza klar ab. Von Nina Amin. mehr
Im Prozess um die tödliche Messerattacke auf ein homosexuelles Paar in Dresden hat das Oberlandesgericht ein Urteil gefällt. Der Angeklagte muss lebenslang ins Gefängnis. Er soll aus islamistischen und homophoben Motiven gehandelt haben. mdr
Regierungsbildung in Afghanistan: Ghani und Abdullah teilen sich die Macht mehr
Ausgang der Wahl in Afghanistan: Ghani bleibt Präsident mehr
Kurden-Kundgebung in Düsseldorf: Mehr als 3000 Teilnehmer mehr
Treffen in Amman: König Abdullah II. empfängt US-Vize-Präsident Pence mehr
Saudi-Arabien: Zahlreiche Staats- und Regierungschefs bei Trauerfeierlichkeiten mehr
Saudi-Arabien: König Abdullah stirbt nach längerer Krankheit mehr
Afghanistan: Ghani und Abdullah unterzeichnen Abkommen für Einheitsregierung mehr
Afghanistan: Präsidentschaftskandidat Abdullah entgeht knapp einem Attentat mehr
Der frühere afghanische Außenminister Abdullah glaubt nicht, dass deutsche Soldaten eher zum Ziel von Angriffen werden, wenn erstmals Kampftruppen nach Afghanistan geschickt werden. Für Taliban mache die Art des Einsatzes keinen Unterschied aus, sagt er im Interview mit tagesschau.de. mehr
liveblog
analyse
faq
Bilder