Die Bauernproteste zeigen offenbar Wirkung: Die deutschen Agrarminister wollen bürokratische Regeln für Landwirte entschlacken. Zudem entschied die EU, Umweltauflagen deutlich abzuschwächen. mehr
Brennende Barrikaden und geplante Entlastungen für die Landwirte bei EU-Agrargipfel in Brüssel mehr
Pestizide und Flächennutzung: Die EU ist den Bauern bereits entgegengekommen. Minister Özdemir will zudem Bürokratie abbauen. Das Treffen mit seinen Amtskollegen wird dennoch von Protesten begleitet. Von Paul Vorreiter. mehr
Europaweite Bauernproteste: EU-Agrarminister beraten in Brüssel über Entlastungen für Landwirte mehr
"Ich könnte mir vorstellen, dass es hier noch heiße Debatten geben wird", Andreas Schmidt, NDR, zur Agrarministerkonferenz mehr
Wie kann ukrainisches Getreide künftig exportiert werden? Darüber diskutieren die EU-Agrarminister in Brüssel. Denn eine Schlüsselrolle spielen dabei einige EU-Staaten. Außerdem geht der Streit über Glyphosat in die nächste Runde. Von Jakob Mayr. mehr
Zukunft der Landwirtschaft: G20-Agrarminister tagen in Argentinien mehr
Friedrich-Nachfolge: Staatssekretär Christian Schmidt wird neuer Agrarminister mehr
Es geht um viel Geld: Umgerechnet zahlt jeder EU-Bürger knapp 110 Euro im Jahr für die Bauern in den Haushalt ein. Die Agrarminister werden daher heute in Brüssel hart darüber verhandeln, wie das Geld künftig verteilt wird. Streitpunkt ist auch ein neuer Umweltbeitrag. mehr
Wie kann man Lebensmittelskandale vermeiden? Über diese Frage haben die EU-Landwirtschaftminister in Brüssel beraten. Dass mehr Transparenz her muss, darüber waren sich alle einig. Nur wie man sie erreichen kann, darüber gab es höchst unterschiedliche Meinungen. mehr
analyse
interview
kommentar
hintergrund
marktbericht
Bilder
liveblog