Apples Widerstand gegen das FBI ist richtig, meint der Netzaktivist padeluun. Ein Einknicken des Konzerns würde auch Begehrlichkeiten der Sicherheitsbehörden in Europa wecken, sagt er im Interview mit tagesschau.de. mehr
Google, Apple, TTIP - Spannungen zwischen EU & USA mehr
Auf das US-Elektronikunternehmen Apple könnten Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe zukommen: Die EU-Kommission sieht in einer Steuervereinbarung von Apple mit Irland eine unerlaubte Staatshilfe. Das Land und der Konzern weisen die Vorwürfe zurück. mehr
Wie kann man von den Milliardengewinnen möglichst wenig an den Staat abgeben? Multinationale Konzerne zeigen sich da findig. Nun ermittelt die EU-Kommission gegen Konzerne wie Apple, Starbucks und Fiat. mehr
Übernahme: Apple kauft Kopfhörer-Hersteller Beats für drei Milliarden US-Dollar mehr
Apple und Google beenden jahrelangen Patentstreit mehr
Milliardendeal: Apple plant Kauf der Kopfhörer-Firma Beats mehr
Was steckt hinter dem Einstieg von Carl Icahn bei Apple? mehr
Brüssel prüft Apples iPhone-Vertriebspraktiken mehr
Ob Telekom, O2 oder Vodafone - wer als Mobilfunkanbieter etwas auf sich hält, bietet seinen Kunden das iPhone an. Dem Hersteller Apple erwächst daraus eine ungeheure Macht. Die EU-Kommission untersucht nun, ob der US-Konzern diese Position missbraucht. mehr
Ausländische Firmen wie Apple oder VW bekommen in China gerade kräftigen Gegenwind. Dafür gibt es nach Ansicht von Wirtschaftswissenschaftler Markus Taube mehrere Gründe. Im Interview mit tagesschau.de spricht er von staatlich gelenkten Kampagnen und von relativ unreifen Konsumenten. mehr
Justizkommissarin Reding hat die EU-Staaten aufgefordert, gegen Apple vorzugehen. Der Vorwurf: Der Konzern täusche mit seiner Werbung für eine kostenpflichtige Garantieverlängerung den Käufer. Apple verschweigt nämlich, dass in der EU ohnehin eine zweijährige Gewährleistung gilt. mehr
Showdown zwischen Apple und Samsung rückt näher mehr
Steve Jobs gibt Apple-Führung ab mehr
Neue Ära bei einem der wertvollsten Konzerne der Welt: Steve Jobs ist gegangen, Tim Cook an die Spitze gerückt. Aber was bedeutet dieser spektakuläre Wechsel für Apple? tagesschau.de sprach mit dem Apple-Experten Johannes Schuster über satte Margen, nachsichtige Kunden und juristische Scharmützel. mehr
liveblog
faq