Atommüllager Asse: Umweltministerin Lemke will schnelle Bergung von radioaktivem Müll mehr
Bis 2080 werden rund 10.500 Tonnen hochradioaktiver Abfall anfallen, so Experten. Wo der Müll gelagert werden kann, ist noch nicht geklärt. Welche Möglichkeiten werden gerade diskutiert? Von Leander Beil. mehr
Wohin mit Tausenden Fässern Atommüll, solange kein Endlager da ist? Diese Frage beschäftigt den Bund und die Anwohner der Asse. Das ehemalige Bergwerk ist marode und muss geräumt werden. Umweltministerin Lemke machte sich vor Ort ein Bild. mehr
50 Jahre Asse: Umstrittenes Atommüllager in Niedersachsen mehr
Radioaktive Abfälle: Umweltministerin Hendricks besucht Atommüll-Lager Asse mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung